Systematische Verstöße des kubanischen Regimes

Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz am 8. Juli in Berlin ein. Gemeinsam mit Prisoners Defenders werden wir das neueste Urteil der UN-Arbeitsgruppe zu willkürlicher Inhaftierung im Fall des deutschen Staatsbürgers Luis Frómeta Compte, gemeinsam mit seinem politischen Paten Lars Rohwer (MdB) und Tochter Janie Frómeta Compte, vorstellen.
Herzliche Einladung zur Pressekonferenz:
Urteilsverkündung der UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Inhaftierungen
Termin: 8. Juli 2024, 11:00 Uhr
Ort: Evangelische Allianz Deutschland, Behrenstraße 73, 10117 Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie am Montag den 8. Juli zur Pressekonferenz anlässlich der aktuellen Verurteilung des kubanischen Regimes durch die UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Inhaftierungen (WGAD) einladen.
Über tausend Menschen sind aktuell aus politischen Gründen inhaftiert. Das kommunistische Castro-Regime geht seit Jahren mit Verfolgung und Gewalt gegen diejenigen vor, die ihre Kritik am System öffentlich machen. Am 11. Juli 2021 kam es in ganz Kuba zu friedlichen Demonstrationen. Zahlreiche Menschen wurden in Folge dessen festgenommen und sind auf Kuba inhaftiert. Einer der Betroffenen ist der Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte. Der Dresdner sitzt seit mittlerweile über 1000 Tagen unschuldig im Gefängnis. Für seine Freilassung setzt sich die IGFM zusammen mit Luis Tochter Janie und seinem politischen Paten, Lars Rohwer (MdB), unermüdlich ein.
Die Organisation Prisoners Defenders hat 520 Fälle zwischen 2022 und 2023 untersucht und konnte ausgehend von diesen ein Muster im Vorgehen des kubanischen Regimes nachweisen. Auf Grundlage der Erhebungen von Prisoners Defenders hat die WGAD am 24. Juni die systematischen Verstöße gegen ordnungsgemäße Verfahren seitens des kubanischen Regimes stark verurteilt.
In der gesamten Geschichte der WGAD gibt es weltweit nur zwei weitere Fälle, in denen sie eine Gruppe von Dutzenden von Verurteilten in einer einzigen Stellungnahme verteidigt hat. Das kubanische Regime hat sich mit diesem Vorgehen in die dunkelste Geschichte der Rechtsprechung zu willkürlichen Inhaftierungen weltweit eingereiht.
Gemeinsam mit Javier Larrondo von Prisoners Defenders, Lars Rohwer (Mitglied des Bundestages), Janie Frómeta Compte und Valerio Krüger werden wir im Pressegespräch das neueste Urteil der UN-Arbeitsgruppe zu willkürlicher Inhaftierung im Fall des deutschen Staatsbürgers Luis Frómeta Compte vorstellen.
Bitte melden Sie sich unter presse[@]igfm.de an.

Javier Larrondo Calafat
Präsident von Prisoners Defenders International
Foto: prisonersdefenders.org

Lars Rohwer MdB
CDU
Foto: Frank Grätz

Janie Frómeta Compte
Tochter des politischen Gefangenen Luis Frómeta Compte

Valerio Krüger
Sprecher des Vorstands