Appelle
Türkei: Appell an den Auswärtigen Ausschuss
Gemeinsam mit der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) richtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) einen Appell an die Bundesregierung bezüglich der sich verschlimmernden Menschenrechtslage in der Türkei.
Iran: Appell an EU-Präsidenten
Die IGFM appelliert an die Präsidenten des Europäischen Rates, des Europäischen Parlaments sowie die Außenminister, sich für den zum Tode verurteilten Ahmad Reza Jalali einzusetzen.
Marina Glasowa antwortet aus dem Gefängnis
Die 25-jährige Lehrerin Marina Glasowa ist seit dem 13. September 2020 in Haft, sie wurde bei einer Demonstration gegen die Wahlfälschung des amtierenden Präsidenten Lukaschenka festgenommen. Hier antwortet sie auf den Brief eines IGFM-Mitglieds.
Iran: Offener Brief an Außenminister Maas
Der außenpolitische Sprecher von Bündnis 90/Grüne, Omid Nouripour und der Vorstandssprecher der IGFM, Martin Lessenthin, appellieren an deutschen Außenminister: Maas solle sich für die sofortige Freilassung der Menschenrechtsverteidigerin Nasrin Sotoudeh einsetzen.
Iran: Willkürliche Inhaftierungen und Verurteilungen von Bahá‘í einstellen
Die iranischen Behörden verschärfen die Verfolgung der Bahá’í trotz der anhaltenden Gesundheitskrise während der Corona-Pandemie. Die Haftbedingungen in den Gefängnissen machen es unmöglich Hygiene-Regeln einzuhalten. Zudem ist ihr Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt.
Freiheit für Gülser! Offener Brief an Erdogan
Die Politikerin Gülser Yildirim befindet sich seit dem 4. November 2016 wegen "kurdischer Aktivitäten" im Gefängnis. Deswegen fordert die IGFM in einem offenen Brief an den Präsidenten Erdogan ihre Freilassung.