Pressegespräch Iran

Auf der Pressekonferenz beleuchtete die IGFM gemeinsam mit iranischen Menschenrechtsaktivisten und Iran-Experten die aktuelle Situation und die drohende Gefahr von Verfolgung und Folter der iranischen Zivilgesellschaft.

Rückblick auf unsere Pressekonferenz vom 30. Juni 2025

Iran: droht jetzt das Blutbad oder gibt es Hoffnung?

Am 30. Juni 2025 lud die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) zur Online-Pressekonferenz ein, um die dramatische Lage im Iran nach zwölf Tagen gewaltsamer Auseinandersetzungen kritisch zu beleuchten. Zahlreiche Journalistinnen und Journalisten – folgten der Einladung via Zoom.

Unter der Moderation von Valerio Krüger, Sprecher des IGFM-Vorstands, diskutierten namhafte Iran-Expertinnen und -Experten sowie Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten über die aktuellen Entwicklungen und warnten eindringlich vor einer drohenden Eskalation staatlicher Gewalt gegen die Zivilbevölkerung.

Zu den zentralen Themen gehörten:

  • Die Repressionen gegen Demonstrierende, insbesondere Frauen und ethnische Minderheiten

  • Die Rolle Deutschlands und Europas im Umgang mit dem Regime in Teheran

  • Möglichkeiten zivilgesellschaftlicher Solidarität und politischer Einflussnahme

Menschenrechtsaktivist und Sprecher des Forums „Frau – Leben – Freiheit“ Rhein-Main

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Theaterwissenschaftlerin und Publizistin

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Iranexperte und Blogger

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Frauenrechtlerin und Vorsitzende von Iranische Liberale Frauen e.V.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Extremismusexpertin und Vorsitzende von Frauen für Freiheit e.V.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben