FÜR DIE MENSCHENRECHTE – Mitteilungen an Freunde und Förderer, Nr. 9 – Oktober 2025
Ukraine – „Eure Hilfe bringt Wärme in meine kalten Tage“

Aufruf zur Übernahme einer Paket-Patenschaft für Binnenvertriebene
„Jeder Luftangriff bedeutet für mich eine schwere Prüfung. Mein Herz hält dem Stress nicht stand, mein Blutdruck steigt und ich fühle mich sehr unwohl. Ich lebe allein, mein Mann ist verstorben, meine Tochter ist ins Ausland geflohen. Ich überlebe mit etwa 4.000 Griwna Rente (weniger als 100 Euro). Das meiste davon brauche ich für Medikamente. Ich zähle jede Münze. Die Unterstützung, die ich erhalten habe, war eine große Erleichterung. Es ist nicht nur materielle Hilfe: Es ist auch das Gefühl, dass es Menschen gibt, denen unser Schicksal hier am Herzen liegt. Vielen Dank für Ihr aufrichtiges Herz. Ich wünsche allen, die sich an dieser guten Sache beteiligen, Gesundheit, Frieden und Gottes Segen.“ Mit diesen Worten hat sich die 77-jährige Tetiana Pokydko aus Putivl bedankt.
Welch ein Unterschied sich doch zwischen den Durchhalteparolen, angekündigten und gebrochenen Versprechen, die uns Nachrichtensprecher täglich als neue Chance für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren, und den ehrlichen Worten einfacher Menschen zeigt, die sich über ein Hilfspaket der IGFM freuen. Die Menschen, die bis jetzt in der Nähe der Frontlinien ausgehalten hatten, aber nun doch fliehen mussten, weil die putinsche Kriegsmaschinerie nicht gestoppt werden kann, sprechen noch von der Hoffnung, die sie auf Rückkehr haben.
Doch wir erhalten auch solche Worte wie die von Olena, von Menschen, die als Flüchtlinge zwar untergekommen sind und wofür sie auch dankbar sind, aber auf sie hat niemand gewartet. Olena bleibt Fremde im eigenen Land. Sie braucht Hilfe und Kontakte:
„Mein Name ist Olena Holub, ich bin 58 Jahre alt. Vor dem Krieg lebte ich in der schönen Stadt Sjewjerodonezk in der Region Luhansk. Meine Kinder sind durch den Krieg über die ganze Welt verstreut worden. Der einzige Trost für mich ist der, zu wissen, dass sie leben und sich in Sicherheit befinden. Das Schwierigste ist heute nicht nur der Verlust unseres Zuhauses, sondern auch der Verlust des Gefühls, daheim zu sein. Ich kann mich in dieser fremden Stadt nicht wiederfinden. Die Sehnsucht nach der eigenen Heimat, nach dem Leben, das wir einst kannten, lastet schwer auf mir. Ihr Mitgefühl hilft uns, an der Hoffnung festzuhalten und an eine bessere Zukunft zu glauben.“
In den vergangenen drei Jahren haben die IGFM-Mitglieder in der Ukraine ausreichend Erfahrungen in der grenz- und frontnahen Hilfe für Binnenflüchtlinge gesammelt. Sie unterhalten mehrere Stützpunkte und eine Webseite, wo sich Bedürftige melden können. Und dort erfahren wir von den Schicksalen wie das von Olena. Inzwischen hat die IGFM über 500 Adressen von Menschen, die ähnlich wie sie unterstützt werden müssen, die aber mehr brauchen als materielle Hilfe – nämlich Kontakte.
Zur Unterstützung dieses Personenkreises wenden wir uns an Sie. Nehmen Sie teil am Los dieser Menschen durch eine individuelle Paket-Patenschaft
Wenn Sie zustimmen, stellen wir Ihnen Hilfsbedürftige in einem Kurzporträt mit Foto vor. Sie erklären sich bereit, zur Unterstützung einer vorgestellten Person monatlich 25 Euro zu zahlen. Sie entscheiden, ob sie gegenüber dem Paketempfänger anonym bleiben oder Kontakt aufnehmen wollen. Ihre Spenden werden unter dem Stichwort Paket-Patenschaft und Ihrem Namen in einem Fonds gesammelt. Ihre Spenden leiten wir abzüglich eines Verwaltungskostenbeitrags von einem Euro an unsere Sektion, die im Wert von 20 Euro ein individuell auf den Empfänger abgestimmtes Paket zusammenstellt und gegen Empfangsbestätigung zustellt bzw. übergibt. Vier Euro bleiben bei der Sektion für Fahrt- und Zustellkosten, Registrierung und Verbuchung sowie ihre Berichtspflichten. Sollte ein persönlicher Kontakt erwünscht werden und es entsteht Schriftverkehr, helfen wir Ihnen gerne in überschaubarem Rahmen bei Übersetzungen. Ob mit persönlichem Kontakt oder anonym: Wir bitten um Ihre Spende.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – — – – – – — – – – – – – – – – – – – –
Schicken Sie folgenden Abschnitt mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer Adresse bitte per E-Mail an Ukraine-Paket@igfm.de :
Ich bin bereit, für den Zeitraum von o drei | o sechs | o zwölf Monaten eine Paket-Patenschaft in Höhe von 25 € monatlich zu übernehmen.
Ich möchte Informationen über den Paketempfänger o
Ich möchte o Kontakt zum Paketempfänger | o keinen Kontakt zum Paketempfänger
Dieser Artikel wurde publiziert in der Oktober 2025-Ausgabe der Zeitschrift ‚Für die Menschenrechte‘
Jetzt spenden
Paket-Patenschaft (365)
Zum Spendenformular
Weitere Beiträge der Oktober 2025-Ausgabe
Zeitschrift: Für die Menschenrechte - 2025
Die IGFM-Hilfe für politische Gefangene in Russland umfasst sowohl die Beihilfe für Rechtsanwaltshonorare, den Kauf notwendiger Medikamente, die Bezahlung von Reisekosten zum Besuch der Gefangenen als auch die Finanzierung der Öffentlichkeitsarbeit, damit die politischen Gefangenen nicht in Vergessenheit geraten. Bitte helfen Sie uns dabei.
Zeitschrift: Für die Menschenrechte - 2025
„Es gibt heute gute Nachrichten: Kamil hat sehr erfolgreich sein Studium abgeschlossen und ist jetzt auf der Suche nach einer Anstellung“, berichtet Penelope Boujaoude von der libanesischen Hilfsorganisation Flamme de Charité in einem Video-Gespräch.
Zeitschrift: Für die Menschenrechte - 2025
Religiöse Minderheiten in Pakistan leiden unter den Folgen schwerer Überschwemmungen. Sie erhalten von staatlichen und privaten Organisationen kaum Hilfe. Die IGFM unterstützt "The Voice Society", eine Organisation, die sich für die Betroffenen einsetzt.