Asar übernimmt Politische Patenschaft

Die Bundestagsabgeordnete Ayşe Asar (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt die Patenschaft für die beiden verschleppten Ukrainer Pavlo Orlov und Oleksandr Maliovanyj. Foto Patin: Büro Ayşe Asar
Russisches Militär entführt gezielt ukrainische Zivilisten
Bundestagsabgeordnete Ayşe Asar übernimmt politische Patenschaft für die verschleppten Ukrainer Oleksandr Malovanyi und Pavlo Orlov
Frankfurt am Main, 08. Juli 2025 – Gegen die willkürliche Inhaftierung von ukrainischen Zivilisten: Die hessische Bundestagsabgeordnete Ayşe Asar (Bündnis 90/Die Grünen) hat die politische Patenschaft für die verschleppten Ukrainer Oleksandr Maliovanyj und Pavlo Orlov übernommen und fordert deren sofortige Freilassung. Vermittelt hat die Patenschaft der stellvertretende Vorsitzende der Künstlergruppe „Wahrheitskämpfer“ Gerhard Keller. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) verurteilt die systematischen Verschleppungen, Folter und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch russische Truppen auf das Schärfste.
Oleksandr Maliovanyj arbeitete vor dem russischen Angriff als Sporttrainer. Als russische Soldaten am 13. März 2022 in das Dorf Novi Petrivtsi eindrangen, befahlen sie allen Männern des Dorfes, sich für eine Durchsuchung zu entkleiden. Als Reaktion auf seinen Ungehorsam begann das russische Militär, Oleksandr zu schlagen und ihm die Finger zu brechen. Alle Männer außer Oleksandr wurden freigelassen, obwohl er später den Befehlen nachkam. Seit April 2025 befindet sich Oleksandr in der Strafkolonie Nr. 7 in dem Dorf Pakino (Region Vladimir, Russische Föderation).
Pavlo Orlov hat einen Universitätsabschluss in Jura. Er arbeitete als Direktor eines Mineraldüngerunternehmens in Charkiw. Am 2. Juli 2022 erschienen bewaffnete russische Militärangehörige in seinem Haus im Dorf Mali Prochody. Sie verhafteten Pavlo und seine Frau und hielten sie einen Tag lang im Keller des örtlichen Lebensmittelladens fest. Später berichtete ein freigelassener ukrainischer Kriegsgefangener der Familie von Pavlo, dass er Pavlo im Untersuchungsgefängnis in der Stadt Stary Oskol, Region Belgorod, Russland, gesehen habe. Derzeit wird Pavlo angeblich im Untersuchungsgefängnis Nr. 2 in der Stadt Galich (Region Kostroma, Russische Föderation) festgehalten.
Einsatz für Gefangene
Die IGFM dokumentiert seit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine zahlreiche Fälle von Verschleppungen, Folter und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch russische Truppen und setzt sich für die Freilassung verschleppter Zivilisten ein. Sie unterstützt Angehörige und macht auf das Leid der Opfer aufmerksam.
Die hessische Bundestagsabgeordnete Ayşe Asar (Bündnis 90/Die Grünen) setzt sich gemeinsam mit der IGFM für die Freilassung der verschleppten Zivilisten ein und fordert die russischen Behörden auf, die willkürlichen Verhaftungen und Verschleppungen von Zivilisten unverzüglich zu beenden. Die Patenschaft wurde durch Gerhard Keller vermittelt, den stellvertretenden Vorsitzenden der Künstlergruppe „Wahrheitskämpfer“, die mit Portraits ermordeter und verfolgter Journalistinnen und Journalisten über die menschenrechtliche Situation in den jeweiligen Ländern informieren.