
Aktuelle Meldungen zu Menschenrechtsverletzungen in Belarus
Scheinwahlen in Belarus
Die "Wahlen" sind eine Farce. Alle relevanten Gegner sowie die oppositionell gesinnte Zivilgesellschaft sind inhaftiert oder haben das Land verlassen. Die IGFM fordert mehr Unterstützung für die Diaspora und strengere Sanktionen gegen Lukaschenkos autoritäres Regime.
Belarus – Vortrag Olga Karach
Auf der Jahrestagung der IGFM in Bonn berichtet Olga Karach über die Menschenrechtslage in Belarus und die Situation in belarusischen Gefängnissen. Außerdem bedankt sie sich für die tolle Zusammenarbeit mit der IGFM
„Isolationshaft ist Verbrechen gegen die Menschlichkeit“
Landesweite Razzien und Verhaftungen fanden durch die KGB in Belarus statt. Auf politische Gefangene wird massiver Druck ausgeübt und unabhängige Medienprodukte als „extremistische Materialien und Formationen“ eingestuft.
Belarus nach den Präsidentschaftswahlen
Belarus kämpft mit einer zunehmenden Einschränkung der kritischen Zivilgesellschaft. Willkürliche Inhaftierungen, massive Gewalt und Folter gegen Oppositionelle gehören nun der Tagesordnung an. Die IGFM fordert weitere Unterstützung für Demokratiebewegung.