
Aktuelle Meldungen zu Menschenrechtsverletzungen in Belarus
Belarus nach den Präsidentschaftswahlen
Belarus kämpft mit einer zunehmenden Einschränkung der kritischen Zivilgesellschaft. Willkürliche Inhaftierungen, massive Gewalt und Folter gegen Oppositionelle gehören nun der Tagesordnung an. Die IGFM fordert weitere Unterstützung für Demokratiebewegung.
Friedensnobelpreisträger Dr. Ales Bialiatski
Der Preisträger des Friedensnobelpreises 2022 und Gründer der Menschenrechtsorganisation Viasna Ales Bialiatski wurde in Belarus zu 10 Jahren Haft verurteilt.
IGFM fordert Weihnachtsamnestie für politische Gefangene
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fordert erneut die Freilassung aller politischen Häftlinge in Belarus. Die in Frankfurt am Main ansässige Organisation weist zudem auf die unmenschlichen Haftbedingungen in Belarus hin.
Menschenrechtler fordern Zugang von unabhängigen Ärzten für Maria Kolesnikowa
Die Lage politischer Gefangener in Belarus ist katastrophal, teilt die IGFM mit. Im konkreten Fall fordern die Menschenrechtler die Zulassung unabhängiger Ärzte und Fachleute für die inhaftierte Oppositionelle Maria Kolesnikowa.