Lagodinsky übernimmt Politische Patenschaft

Der Europaabgeordnete Dr. Sergey Lagodinsky (Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz) hat die politische Patenschaft für den inhaftierten russischen Rechtsanwalt Aleksei Lipzer übernommen Foto Pate: Pressefoto.

Russland: Fünf Jahre Haft für Anwalt von Nawalny

Europaabgeordneter Dr. Sergey Lagodinsky übernimmt politische Patenschaft 

Frankfurt am Main, 8. Juli 2025 – Gegen die willkürliche Inhaftierung von Anwälten in Russland: Der Europaabgeordnete Dr. Sergey Lagodinsky (Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz) hat die politische Patenschaft für den inhaftierten russischen Rechtsanwalt Aleksei Lipzer übernommen und fordert gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) dessen sofortige Freilassung. Der Anwalt des verstorbenen Oppositionellen Nawalny wurde wegen des konstruierten Vorwurfs des „Extremismus” zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren verurteilt.  

Der Europaabgeordnete Dr. Sergey Lagodinsky setzt sich gemeinsam mit der IGFM für die Freilassung von Aleksei Lipzer ein und fordert die russischen Behörden auf, die Verfolgung von Anwälten aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit umgehend einzustellen. Nachdem sich Lipzer für den inzwischen verstorbenen Oppositionellen Alexei Nawalny einsetzte, wurde er am 17. Januar 2025 zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren verurteilt. 

Dr. Sergey Lagodinsky zur Situation oppositioneller Anwälte in Russland:

„Wenn ein Staat sich an den Anwälten der politischen Gefangenen vergreift, ist der Staat nicht mehr nur autoritär, sondern totalitär. Niemandem kann seine Arbeit für Recht & Gesetz als Extremismus vorgeworfen werden. Das ist kafkaesk und menschenverachtend.“ 

Von März 2021 bis Juli 2022 vertrat Lipzer den Oppositionellen Alexei Nawalny und legte vor Gericht Beschwerde gegen die Haftbedingungen ein, insbesondere gegen dessen medizinische Unterversorgung. Am 13. Oktober 2023 wurde er gemeinsam mit zwei weiteren Nawalny-Anwälten, Wadim Kobzjow und Igor Sergunin, festgenommen. Ihre Privat- und Büroräume wurden durchsuch, technische Geräte, Klienten-Dossiers sowie Dokumente und Geld beschlagnahmt. Lipzer wurde die „Teilnahme an den Aktivitäten einer extremistischen Gemeinschaft“ nach Art. 2 Abs. 282.1 des russischen Strafgesetzbuches vorgeworfen, berichtet die IGFM.  

Einsatz für politische Gefangene in Russland 

Die IGFM dokumentiert seit Jahren systematische Menschenrechtsverletzungen in der Russischen Föderation. Die Meinungsfreiheit ist in Russland massiv eingeschränkt – wer sich entgegen der Kreml-Linie äußert, muss mit Schikane, Verfolgung, Inhaftierung oder sogar Anschlägen auf das eigene Leben rechnen. Seit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine wurden darüber hinaus Gesetze erlassen, die gezielt auf Kriegsgegner abzielen. 

Der Europaabgeordnete Dr. Sergey Lagodinsky hat die politische Patenschaft für Aleksei Lipzer übernommen.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben