
Organraub: Internationale Verurteilungen
Entschließung des Europäischen Parlaments zur Organentnahme in China
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) kommentiert: Die Resolution des Europäischen Parlaments vom 12. Dezember 2013 verurteilt deutlich und nachdrücklich ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, nämlich den systematischen, vom Staat gebilligten Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden und anderen Gewissensgefangenen in der Volksrepublik China. Es ist ein historischer Schritt; das Europäische Parlament hat bei dieser Kritik die Führung übernommen. Viele nationale Parlamente in Europa sind ebenfalls dabei, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. Diese Resolution ist ein deutliches Signal an die regierende Kommunistische Partei Chinas: Die Internationale Gemeinschaft wird bei diesen ungeheuerlichen Verbrechen nicht länger wegschauen.
Resolution des US-Repräsentantenhauses
Am 13. Juni 2016 verurteilte das US-Repräsentantenhaus in einer Resolution die Praxis der staatlich unterstützten, erzwungenen Organentnahme und die Verfolgung der Meditationsschule Falun Gong in China. Gleichzeitig forderten die US-Abgeordneten Transparenz und ein unabhängige Untersuchung des Transplantationsmissbrauchs in der Volkrepublik.