Frei nach 24 Jahren Haft

Foto: International Christian Concern

Christ 24 Jahre unschuldig in Haft

Pakistan: Freilassung eines Christen nach Blasphemie-Vorwürfen

Menschenrechtsorganisation begrüßt Gerichtsbeschluss

Frankfurt am Main, 2. Juli 2025 – Der Oberste Gerichtshof Pakistans hat am 25. Juni 2025 die Freilassung des Christen Anwar Kenneth beschlossen, der wegen Blasphemie verurteilt worden war. Die Richter entschieden, dass der katholische Christ aus Lahore-Gawalmandi (Provinz Punjab) nicht strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann. Ein medizinisches Gutachten hatte dem 72-Jährigen eine psychische Beeinträchtigung attestiert. Seine Haftentlassung ist für die ersten Julitage geplant. Die IGFM begrüßt den Gerichtsbeschluss zur Freilassung des pakistanischen Christen.  

„Islamisten übten durch Eingaben und Drohungen Druck auf das Gericht aus. Daher freuen wir uns besonders, dass die Richter des Supreme Court nun den Mut zu einem gerechten Urteil gefasst haben. Die vorigen Instanzen hatten dies versäumt und dadurch großen Schaden angerichtet. Wir appellieren an die pakistanische Regierung, für die Sicherheit des 72-Jährigen und seiner Familie zu sorgen, auch eine Entschädigung darf nicht vergessen werden”, kommentiert Michaela Koller, IGFM-Referentin für Religionsfreiheit, den Gerichtsbeschluss. 

Kenneth befand sich mehr als zwei Jahrzehnte hinter Gittern. In Briefen, die er unter anderem an örtliche Geistliche verschickte, hatte er islamischen Glaubenssätzen widersprochen. Aufgrund seiner attestierten psychischen Beeinträchtigung konnte Kenneth die Gefahr seiner Aktionen wohl nicht einschätzen. Am 15. Juni 2001 nahm ihn die Polizei fest. Am 18. Juli 2002 erging das Todesurteil wegen angeblicher Gotteslästerung. Das Gericht verhängte zudem eine Geldstrafe von fünf Millionen Rupien, umgerechnet mehr als 15.000 Euro. Am 30. Juni 2014 wurde das Urteil von der nächsten Gerichtsinstanz, dem High Court in Lahore (Provinz Punjab), bestätigt.  

Nachdem mehrere Pflichtverteidiger unter dem Eindruck der Bedrohung durch Islamisten das Mandat niedergelegt hatten, fand sich schließlich ein Rechtsanwalt, der ihn freiwillig verteidigte. Dieser verwies nicht nur auf den Gesundheitszustand, sondern auch auf das verbriefte Grundrecht des Angeklagten, in der Öffentlichkeit seine Glaubensüberzeugungen zu bekennen. Er habe keine herabsetzende Sprache für den islamischen Propheten Mohammed verwendet, argumentierte der Anwalt. Zusammen mit der evangelischen Nachrichtenagentur IDEA stellte die IGFM Kenneth im Mai 2023 als „Gefangener des Monats“ vor. 

Mit über 540 Drohnen und 30 Raketen hat Russland heute Nacht auf die Ukraine geschossen.

Putin-Russland sucht die Zerstörung der Ukraine und die Unterwerfung der in Freiheit lebenden Menschen.

Putin-Russland muss gestoppt werden, es drohen sonst katastrophale Folgen.

Mit über 540 Drohnen und 30 Raketen hat Russland heute Nacht auf die Ukraine geschossen. 

Putin-Russland sucht die Zerstörung der Ukraine und die Unterwerfung der in Freiheit lebenden Menschen.

Putin-Russland muss gestoppt werden, es drohen sonst katastrophale Folgen.
UNITED24 Media @United24media

🔴 546 drones and 31 missiles were deployed by Russian forces against Ukraine overnight, according to the Air Force.

Explosions were heard in multiple regions.

Eine ganze Familie, 3 Generationen, bei einem russischen Angriff ausgelöscht. RIP Tetiana, Ruslan, Artem, Mia und Halyna. Wie oft müssen wir noch über sowas schreiben, bis diese Mörderbanden endlich gestoppt werden?/ Ki

‼️ Arbeitsrechtsaktivistin im Iran zum Tode verurteilt‼️

Trotz mehrerer ungeklärter Fragen zur Rechtmäßigkeit des Verfahrens bestätigte der Oberste Gerichtshof der Islamischen Republik Iran das Todesurteil gegen Sharifeh Mohammadi vergangenen Samstag. Ihr droht jederzeit die…

Die Robert-Havemann-Gesellschaft hat einen bedeutenden Zuwachs für ihr Archiv erhalten: die umfangreichen Bestände der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (#IGFM).

Mit dieser Übergabe wird ein wichtiger Teil der Dokumentation über #Menschenrechtsarbeit allgemein,…

Jahrzehntelang hat die '#IGFM aus der Bundesrepublik Deutschland jene unterstützt, die in der DDR unter politischer Verfolgung litten. In Zeiten, in denen #Menschenrechte in den Staaten des Ostblocks systematisch verletzt wurden, dokumentierte die IGFM Proteste, appellierte an…

@RHG_eV

Mehr IGFM-Tweets laden

Aktuelle Pressemitteilungen der IGFM

1508, 2025

Kevin Yeung

Kevin Yeung engagierte sich aktiv in der Hongkonger Demokratiebewegung und gründete 2020 die Online-Plattform „Bürgerversammlung“ auf Telegram. Wegen anhaltender Repression floh er 2023 nach Deutschland und beantragte Asyl – sein Antrag wurde jedoch abgelehnt. Die IGFM warnt vor seiner Abschiebung und fordert deutsche Behörden auf, Kevin Yeung weiterhin Schutz zu gewähren.

708, 2025

Fünf Jahre nach den Protesten in Belarus

Fünf Jahre nach den Massenprotesten gegen die gefälschten Wahlen 2020 ist Belarus ein Staat, in dem freie Meinungsäußerung als Verbrechen gilt. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) warnt: Belarus ist ein Ort totalitärer Kontrolle, systematischer Gewalt und vollständiger Straflosigkeit. Die IGFM fordert Unterstützung für die Belarusen in Europa, die nicht nach Hause zurückkehren können, und eine entschlossenere Haltung Europas gegenüber dem Lukaschenko-Regime.

508, 2025

Jugend hinter Gittern: Egor Balasejkin und Arsenij Turbin „feiern“ Geburtstage im Gefängnis

Zwei junge russische Kriegsgegner verbringen ihre Geburtstage erneut hinter Gittern: Egor Balasejkin wird 19 Jahre alt und Arsenij Turbin wird 17 Jahre alt. Die IGFM erinnert an das Schicksal dieser und vieler anderer verurteilten Jugendlichen und fordert ihre sofortige Freilassung. In Russland, das einen verbrecherischen Krieg gegen die Ukraine führt, richtet sich Putins Repressionsapparat zunehmend auch gegen die eigene Jugend.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben