Filmvorführung „THE TANK MAN“

Herzliche Einladung zur Filmvorführung „THE TANK MAN“

Termin: 17. Mai 2025

Ort: Gebrüder Schmid Zentrum,
Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart

Am Samstag, den 17. Mai 2025, laden die IGFM, Hongkonger in Deutschland e.V. (HKDE), und das Gebrüder Schmid Zentrum (GSZ) zur Vorführung der eindrucksvollen Dokumentation THE TANK MAN ein. Im Anschluss findet ein moderiertes Gespräch statt, das sich mit Erinnerungskultur, zivilem Widerstand und den weltweiten Auswirkungen autoritärer Herrschaft auseinandersetzt.

Die Dokumentation THE TANK MAN widmet sich dem unbekannten Mann, der sich am 5. Juni 1989 nach dem Massaker auf dem Tiananmen-Platz allein einer Reihe von Panzern entgegenstellte. Dieses Bild wurde weltweit zu einem Symbol des Widerstands gegen staatliche Gewalt.

Doch diese Geschichte endet nicht in der Vergangenheit.

Heute sind es vor allem die Menschen in Hongkong, die unter dem wachsenden Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) leiden. Öffentliche Gedenkveranstaltungen zum Tiananmen Massaker sind in Hongkong mittlerweile verboten. Aus diesem Grund organisiert Hongkonger in Deutschland e.V. seit 2021 jährlich Mahnwachen in Deutschland – um das Gedenken wachzuhalten und gleichzeitig auf die aktuellen Bedrohungen von Meinungsfreiheit und Demokratie aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung möchte nicht nur erinnern, sondern das Publikum dafür sensibilisieren, wie autoritäre Regime – insbesondere die KPCh – bis in unsere Gegenwart und Gesellschaften hineinwirken.

Veranstaltungsdetails:

Datum: Samstag, 17. Mai 2025

Ort: Gebrüder Schmid Zentrum, Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart

Sprache des Films: Englisch

Ablauf:
15:30–16:00 Uhr – Empfang
16:00–17:30 Uhr – Filmvorführung THE TANK MAN
17:30–17:45 Uhr – Pause
17:45–18:30 Uhr – Publikumsgespräch mit Gästen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben