Häusling übernimmt Patenschaft

Martin Häusling und der politische Gefangene Milad Zohrevand aus Iran

Der Abgeordnete des Europäischen Parlaments Martin Häusling (B90/Grüne) setzt sich als politischer Pate für den inhaftierten Milad Zohrevand ein. Dem 20-jährigen Iraner droht die Todesstrafe. Bild: Annette Schultetus (Häusling) und privat

Nachtrag: Milad Zohrevand wurde am 23. November 2023 vom islamistischen Terrorregime des Irans hingerichtet.

Unschuldig zum Tode verurteilt

Frankfurt am Main, 17. Juli 2023 – Abgeordneter des Europäischen Parlaments Martin Häusling (B90/Grüne) hat die politische Patenschaft für den 20-jährigen Iraner Milad Zohrevand übernommen und fordert dessen Freilassung.

Milad Zohrevand nahm friedlich an einem öffentlichen Protest teil und wurde am 27. Oktober 2022 unter der willkürlichen Anschuldigung verhaftet, ein Mitglied der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) ermordet zu haben. Obwohl die Familie des getöteten IRGC-Mitglieds Ali Nazari einer Begnadigung Milads zugestimmt hatte, forderte die Revolutionsgarde den sofortigen Tod. Aufgrund dieser Forderung steht Milad konstant in der Gefahr hingerichtet zu werden. Während seiner Inhaftierung werden Milad dauerhaft grundlegende Rechte, wie Besuche seiner Familie oder der Zugang zu einem Anwalt, verwehrt.

Der Europaparlamentarier Martin Häusling, der die politische Patenschaft von Milad Zohrevand übernommen hat, kritisiert die unrechtmäßige Verurteilung und fordert seine sofortige Freilassung sowie die Aufhebung des Todesurteils. Zohrevand wurde während des Arrests Vater und hat seitdem sein Kind noch nicht sehen können.

Konstant in Lebensgefahr

Am 24. Juni 2023 wurde Milad von Malayer in das Zentralgefängnis in Hamedan verlegt. Im August 2023 wurde bekannt, dass sein Hinrichtungsbefehl an die Vollstreckungsbehörde weitergeleitet wurde, womit ihm die unmittelbare Hinrichtung bevorstehen kann. Milads Familie wurde darüber informiert, dass sein Todesurteil bald vollzogen wird. Aufgrund der intransparenten Informationslage wird allerdings befürchtet, dass seine Hinrichtung geheim stattfinden soll, um öffentliche Aufmerksamkeit zu vermeiden.

Menschenrechtsverletzungen im Iran

Immer wieder kommt es in der Islamischen Republik Iran zu unrechtmäßigen Verhaftungen, Verurteilungen ohne faire Verfahren und Misshandlungen sowie Hinrichtungen Andersdenkender. Die Rechte der iranischen Bürger werden damit wiederholt und systematisch missachtet.

Häusling über Milad Zohrevand

Martin Häusling fordert Milad Zohrevands Freilassung.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben