Syrien – Vortrag Nabil Antaki 

Margarita Kola

Dr. Nabil Antaki von den Blauen Maristen, berichtet auf der 53. Jahrestagung der IGFM im März 2025 in Bonn über politische und gesellschaftliche Herausforderungen seit Syriens Machtwechsel.

„We fear that an oligarchic tyranny will be replaced by an Islamist tyranny“

Bonn, der 29.03.2025

In 1963, a coup d’état brought the Baath Party to power in Syria, which abolished the democratic parliamentary regime and established an autocratic one-party regime. And since 1970, Syria has been ruled by Assad father and son, relying on the Baath Party, the intelligence services and the abolition of civil liberties.

In 2011, an uprising against the despotic regime of Assad and the Baath Party began, first with peaceful protests and then with armed conflict between the Syrian army and the Islamist jihadist armed groups that tried unsuccessfully to overthrow the regime for 13 years, each side supported by external powers.

On December 8, 2024, 17-armed Islamist rebel groups under the leadership of HTS (Hayaat Tahrir al Sham) were able to overthrow the regime and take power; they achieved in 13 days what they could not do in 13 years!!!!

At first, there was great relief in the population with the cancellation of the military service which could last up to 9 years, the release of prisoners, the suppression of the numerous secret services etc.

But, since December 8, there has been disorder and chaos: abolition of the constitution and dissolution of the parliament, of the army and the police, dismissal of more than 300,000 administration employees.

And the situation is confused at all levels:

1- on the military level, the new regime controls only part of Syria; the northwest is under Turkish control, the two southern provinces, Daraa and Sweida, are under the control of local militias and Israel occupying part of the border territory. In recent days, an agreement was reached with the Syrian Democratic Forces (Kurds) who control the northeastern part of Syria, supported by the Americans, and with the Druze community that controls Sweida.

 2- on the security level: Crimes and thefts have increased due to poverty and the absence of police.

Arbitrary arrests and summary executions take place every day. The authorities believe that more should have been expected given the situation and they describe them as individual acts, but their number and repetition make us think that they, at least, do not control their troops

The military operation on the coastal region from March 6 to 8, in search of the remnant of the old regime has turned into a massacre against Alawites and also Christians: between 1,600 and 3,000 people killed.

3- On the political level: The leader of HTS was appointed President of the Republic by the representatives of the armed groups; he proclaimed a transition period of 3 to 5 years and announced a roadmap that consists of:

1- A national conference of representatives of all components of Syria: this took place, with 600 people chosen by the new authority and lasted only one day and issued a statement with beautiful resolutions prepared in advance.

2- A committee of jurists to draft a constitutional declaration that would serve as a provisional constitution for the transitional period. The provisional constitution was proclaimed on March 13 and stated that the regime is a presidential one, that all citizens have the same rights regardless of their religion, gender or ethnicity, however the religion of the president is Islam, and the Islamic jurisprudence is the main source of legislation. Finally, the members of the transition parliament are appointed by the president.

3- An transitional government to lead the transition that should last 3 years, to replace the current government that ruled the province of Idlib, the stronghold of the armed groups.

4- The appointment of a legislative body that would legislate during the transition

5- A committee for the drafting of a new constitution in 3 years

6- Legislative and presidential elections in 3 to 5 years.

A good roadmap in theory but:

4- on the economic level: a major unbearable crisis.

More than a million new unemployed people without income for 3 months (all elements of the army and police that have been dissolved, 300,000 civil servants dismissed)

Salaries and pensions have not been paid for 3 months because the state has no money

An increase in the price of bread, transport and other essential products

There is no improvement in public services such as electricity which is only provided 2 hours a day.

The support of Western and Arab countries to the new regime and the promises of aid have not been materialized for the moment

5- on the level of freedoms:

Freedom of expression is present. Syrians let off steam in public and on social networks after a deprivation of more than 60 years.

Freedom of religious practice is preserved.

However:

1- HTS is a terrorist group declared as such by the UN, EU, and USA, first affiliated to ISIS then to Al Qaida under the name Al Nosra, finally independent. The new leaders are Salafist jihadists who fought through terror to establish an Islamist state with sharia as the source of laws. Although their statements are now very moderate, the behavior of their troops on the ground is completely different.

2- In the speeches of the new leaders, the words „freedom“, „sovereignty“ and „equality“ are repeated but never the words „democracy“, „civil or secular state“.

3- The much-proclaimed transitional justice (which should judge war crimes and crimes against humanity committed not only by members of the old regime but also by the new one) is not at work, it is currently a justice of revenge, summary executions and arbitrary arrests.

4- Although not officially proclaimed, Islamization is at work: ban on eating or smoking for all during the hours of fasting in Ramadan, incitement to wear the veil, separation of boys and girls in schools and public transport, construction of mosques on university campuses.

5- Destruction of crosses on tombs in some Christian cemeteries, abuses in some Christian villages.

6- The cancellation of certain civil society forums and congresses.

7- The long-awaited law on political parties has still not been decreed.

8- All associations and NGOs, even those that have existed for decades and are registered, must once again apply for registration with the new authorities.

6- Expectation, fear and hope

After 63 years of a despotic regime, Syrians aspire to live free in a democracy, in a state of law where all citizens are equal and where human rights are respected.

However, we are afraid of the future. We fear replacing an oligarchic tyranny with an Islamist tyranny.

However, we have no choice because:

1- There is no alternative. If the new regime fails, it will be war between rival factions like in Libya or a fragmentation of Syria into mini-confessional states.

2- Syrians are fed up with deprivation and shortages. The current regime must be helped to improve the daily life of Syrians by lifting the sanctions that have exhausted people for 14 years.

Wir fürchten, dass eine oligarchische Tyrannei durch eine islamistische Tyrannei ersetzt wird

Bonn, der 29.03.2025

1963 brachte ein Staatsstreich die Baath-Partei in Syrien an die Macht, die das demokratische parlamentarische Regime abschaffte und ein autokratisches Einparteienregime errichtete. Und seit 1970 wird Syrien von Assads Vater und Sohn regiert, die sich auf die Baath-Partei, die Geheimdienste und die Abschaffung der bürgerlichen Freiheiten stützen.

Im Jahr 2011 begann ein Aufstand gegen das despotische Regime von Assad und der Baath-Partei, zunächst mit friedlichen Protesten und dann mit einem bewaffneten Konflikt zwischen der syrischen Armee und den islamistischen dschihadistischen bewaffneten Gruppen, die 13 Jahre lang erfolglos versuchten, das Regime zu stürzen, wobei jede Seite von externen Mächten unterstützt wurde.

Am 8. Dezember 2024 gelang es 17 bewaffneten islamistischen Rebellengruppen unter der Führung von HTS (Hayaat Tahrir al Sham), das Regime zu stürzen und die Macht zu übernehmen; Sie haben in 13 Tagen erreicht, was sie in 13 Jahren nicht geschafft haben!

Zur Aufzeichnung der Rede von Dr. Nabil Antaki

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Zunächst gab es eine große Erleichterung in der Bevölkerung mit der Abschaffung des Wehrdienstes, der bis zu 9 Jahre dauern konnte, der Freilassung von Gefangenen, der Unterdrückung der zahlreichen Geheimdienste usw.

Doch seit dem 8. Dezember herrscht Unordnung und Chaos: Abschaffung der Verfassung und Auflösung des Parlaments, der Armee und der Polizei, Entlassung von mehr als 300.000 Verwaltungsangestellten.

Und die Situation ist auf allen Ebenen verworren:

1. Auf militärischer Ebene kontrolliert das neue Regime nur einen Teil Syriens.

Der Nordwesten steht unter türkischer Kontrolle, die beiden südlichen Provinzen, Daraa und Sweida, stehen unter der Kontrolle lokaler Milizen und Israel hält einen Teil des Grenzgebiets besetzt. In den letzten Tagen wurde eine Vereinbarung mit den Demokratischen Kräften Syriens (Kurden), die den Nordosten Syriens kontrollieren, unterstützt von den Amerikanern, und mit der drusischen Gemeinschaft, die Sweida kontrolliert, getroffen.

 2. auf der Sicherheitsebene: Verbrechen und Diebstähle haben aufgrund der Armut und des Fehlens von Polizei zugenommen.

Willkürliche Verhaftungen und Hinrichtungen finden jeden Tag statt. Die Behörden sind der Meinung, dass angesichts der Situation mehr hätte erwartet werden müssen, und sie bezeichnen sie als Einzeltaten, aber ihre Anzahl und Wiederholung lassen uns glauben, dass sie zumindest ihre Truppen nicht kontrollieren

Die Militäroperation in der Küstenregion vom 6. bis 8. März auf der Suche nach den Überresten des alten Regimes hat sich in ein Massaker an Alawiten und auch Christen verwandelt: Zwischen 1.600 und 3.000 Menschen wurden getötet.

3. Auf politischer Ebene: Der Führer der HTS wurde von den Vertretern der bewaffneten Gruppen zum Präsidenten der Republik ernannt.

Er rief eine Übergangszeit von 3 bis 5 Jahren aus und kündigte einen Fahrplan an, der aus folgenden Elementen besteht:

  1. Eine nationale Konferenz von Vertretern aller Teile Syriens: Diese fand statt, mit 600 Personen, die von der neuen Autorität ausgewählt wurden, und dauerte nur einen Tag, wobei eine Erklärung mit schönen Resolutionen abgegeben wurde, die im Voraus vorbereitet worden waren.
  2. Ein Juristenausschuss, der eine Verfassungserklärung ausarbeiten soll, die als provisorische Verfassung für die Übergangszeit dienen soll. Die provisorische Verfassung wurde am 13. März proklamiert und besagte, dass das Regime ein präsidiales Regime ist, dass alle Bürger unabhängig von ihrer Religion, ihrem Geschlecht oder ihrer ethnischen Zugehörigkeit die gleichen Rechte haben, jedoch ist die Religion des Präsidenten der Islam, und die islamische Rechtsprechung ist die Hauptquelle der Gesetzgebung. Schließlich werden die Mitglieder des Übergangsparlaments vom Präsidenten ernannt.
  3. Eine Übergangsregierung, die den Übergang leitet, der drei Jahre dauern soll, um die derzeitige Regierung zu ersetzen, die die Provinz Idlib, die Hochburg der bewaffneten Gruppen, regierte.
  4. Die Ernennung eines gesetzgebenden Organs, das während des Übergangs Gesetze erlassen würde.
  5. Ein Komitee für die Ausarbeitung einer neuen Verfassung in drei Jahren
  6. Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in 3 bis 5 Jahren.

In der Theorie ein guter Fahrplan, aber:

4. Auf wirtschaftlicher Ebene: eine große, unerträgliche Krise.

Mehr als eine Million neue Arbeitslose ohne Einkommen für drei Monate (alle Teile von Armee und Polizei wurden aufgelöst, 300.000 Beamte entlassen). Gehälter und Renten wurden seit drei Monaten nicht ausgezahlt, weil der Staat kein Geld hat. Erhöhung der Preise für Brot, Transport und andere lebenswichtige Produkte. Es gibt keine Verbesserung bei den öffentlichen Dienstleistungen wie z.B. Strom, der nur 2 Stunden am Tag zur Verfügung steht. Die Unterstützung der westlichen und arabischen Länder für das neue Regime und die Hilfsversprechen haben sich vorerst nicht erfüllt.

Dr. Nabil Antaki bei der Jahresversammlung 2025 / Foto: Michael Leh (IGFM) 

5. Auf der Ebene der Freiheiten:

Meinungsfreiheit ist vorhanden. Syrerinnen und Syrer toben sich nach mehr als 60 Jahren Entbehrungen in der Öffentlichkeit und in den sozialen Netzwerken aus. Die Freiheit der Religionsausübung wird gewahrt.

Aber:

  1. HTS ist eine terroristische Gruppe, die von den Vereinten Nationen, der EU und den USA als solche deklariert wurde und zunächst mit ISIS, dann mit Al Qaida unter dem Namen Al Nosra verbunden und schließlich unabhängig ist. Die neuen Führer sind salafistische Dschihadisten, die sich durch den Terror gekämpft haben, um einen islamistischen Staat mit der Scharia als Quelle der Gesetze zu errichten. Obwohl ihre Aussagen mittlerweile sehr moderat ausfallen, ist das Verhalten ihrer Truppen vor Ort ein völlig anderes.
  2. In den Reden der neuen Führer werden die Worte „Freiheit“, „Souveränität“ und „Gleichheit“ wiederholt, aber nie die Worte „Demokratie“, „ziviler oder säkularer Staat“.
  3. Die viel proklamierte Übergangsjustiz (die Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilen sollte, die nicht nur von Mitgliedern des alten, sondern auch von neuen Regimes begangen wurden) ist nicht am Werk, sie ist derzeit eine Justiz der Rache, der standrechtlichen Hinrichtungen und der willkürlichen Verhaftungen.
  4. Obwohl nicht offiziell proklamiert, ist die Islamisierung am Werk: Verbot des Essens oder Rauchens für alle während der Fastenstunden im Ramadan, Anstiftung zum Tragen des Schleiers, Trennung von Jungen und Mädchen in Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln, Bau von Moscheen auf dem Universitätscampus.
  5. Zerstörung von Kreuzen auf Gräbern auf einigen christlichen Friedhöfen, Misshandlungen in einigen christlichen Dörfern.
  6. Die Absage bestimmter Foren und Kongresse der Zivilgesellschaft.
  7. Das lang erwartete Parteiengesetz ist immer noch nicht erlassen worden.
  8. Alle Vereine und NGOs, auch solche, die schon seit Jahrzehnten bestehen und registriert sind, müssen erneut einen Antrag auf Registrierung bei den neuen Behörden stellen.

6. Erwartung, Angst und Hoffnung

Nach 63 Jahren despotischem Regime streben die Syrer nach einem freien Leben in einer Demokratie, in einem Rechtsstaat, in dem alle Bürger gleich sind und in dem die Menschenrechte geachtet werden.

Wir haben jedoch Angst vor der Zukunft. Wir fürchten, eine oligarchische Tyrannei durch eine islamistische Tyrannei zu ersetzen.

Wir haben jedoch keine andere Wahl, denn:

  1. Es gibt keine Alternative. Wenn das neue Regime scheitert, wird es einen Krieg zwischen rivalisierenden Fraktionen wie in Libyen oder eine Zersplitterung Syriens in Mini-Konfessionsstaaten geben.
  2. Die Syrer haben die Nase voll von Entbehrungen und Mangel. Dem derzeitigen Regime muss geholfen werden, das tägliche Leben der Syrer zu verbessern, indem die Sanktionen aufgehoben werden, die die Menschen seit 14 Jahren erschöpft haben.

Weitere Länderberichte der Jahrestagung

Weitere Vorträge der Jahrestagung

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben