Igor Eidman

Margarita Kola

Der Soziologe Igor Eidman vom Forum russischsprachiger Europäer berichtet auf der 53. Jahrestagung der IGFM im März 2025 in Bonn über den Vormarsch autoritärer Kräfte weltweit, angeführt von Putins Russland, gegen Demokratie und Menschenrechte.

Democracy Under Attack

Bonn, der 29.03.2025

Well, first of all, I would like to thank the leadership and members of the International Society for Human Rights (ISHR) for the invitation. I have known about this organization for a long time and I have seen how it took its first steps in Soviet Russia, in the Soviet Union, during the perestroika period when the International Society for Human Rights (ISHR) became one of those organizations that raised the flag of the struggle for human rights, at that time, in the dying Soviet Union, during the beginning of the democratic transition that was taking place there.

The point is that, as we all realize, the world is now entering a very dramatic situation, a dramatic situation of, let’s say, serious conflict, serious opposition, serious protest against the values of the ideals that guide us, i.e. human rights, freedoms, European values.

To my great regret and even partial shame, Putin’s Russia is at the forefront of this offensive as the most powerful destructive force in this situation. This aggressive war of aggression of Putin’s Russia against Ukraine is not just a war between two neighbors, it is the aggression of the forces of authoritarianism, the forces of the past, the forces of a reactionary dictatorship against a burgeoning and developing democracy.

In political and human rights matters Russia, since Gorbachev’s perestroika, and literally before my eyes, was moving towards democracy. There was a feeling that democracy could even be established, and human rights would be protected, and freedoms would be protected by law, but all this ended in a complete collapse and Russia became even less free and even more dangerous to the outside world than it was.

I have seen how people actually voluntarily gave up those freedoms and how they neglected the democracy which they either received or could have received. This is a huge lesson, all over the world we are seeing the same patterns when the forces of authoritarianism, forces of the past try to destroy democracy, destroy human rights, and unfortunately we see that the situation which happened in Putin’s Russia, in one form or another, can be repeated even in free countries.

I have observed this not only in Putin’s Russia, rather unfortunately, in the largest democracy in the world, the United States. Trumpism is very similar to Putinism in terms of content, even stylistically, and the processes that are going on in the United States now are similar to the processes that were going on in Russia at the beginning of Putin’s rule.

Trump is one of the right-populist forces in the West, he spearheads, an obvious hopeless, national, self-dumping, expansionist, personality cult, he privileges the business oligarchy that surrounds him, xenophobia, transphobia, and violence have become common methods of solving complex problems, problems that simply cannot be solved by such methods.

But the world cannot be dragged back to the XIX century, to the times of such wild imperialism, as Putin and his ideological allies are trying to do now all over the world. The main obstacle to this is not only the logic of history, but also the fact that Europe remains the guardian and bulwark of democratic legal values in this unstable world.

Now, Europe is once again as it was at the beginning of the development of democracy, becoming its motor or even rather a bastion of democracy, defending it from external, aggressive, destructive influence. Europe has a role in the defense of democracy, Europe has a role in supporting Ukraine as the main advanced trench of democracy in the hybrid war against aggressive and criminal Putin’s Russia, the role of Europe now becomes even more important, even more obvious.

The protection of human rights, the protection of democratic values is probably the most important goal, both in professional and probably also in personal life, now we need Europeans to unite against this threat to democracy, the threat of returning the world to the dark ages, the age when personality and human life were worthless, we need to unite as Europeans and confront this threat no longer counting on the help from the other site of the ocean, now Europe has been left to itself , it is challenging, but it is.

Putin and his partners in the West, including the United States, will not be able to turn time back. Democracy, human rights and freedoms will be even more protected and the future lies in them, even in those countries where they are not yet rooted, where people cannot yet enjoy them freely, even in these countries, the triumph of these values and ideals that we share is inevitable.

Thank you

„Demokratie unter Beschuss“

Bonn, der 29.03.2025

Zunächst möchte ich mich bei der Leitung und den Teilnehmern der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte für die Einladung bedanken.

Ich kenne diese Organisation seit langem und habe gesehen, wie sie ihre ersten Schritte in Sowjetrussland in der Sowjetunion während der Perestroika-Periode unternommen hat, als die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte eine der Organisationen wurde, die die Fahne des Kampfes für die Menschenrechte in der sterbenden Sowjetunion hochhielt, als die demokratischen Prozesse dort ihren Anfang nahmen.

Der Punkt ist, dass die Welt, wie wir alle sehr gut verstehen, jetzt in eine sehr dramatische Situation eintritt, eine dramatische Situation von, sagen wir, ernsthaften Konflikten, Opposition und Protesten gegen die Werte der Ideale, die uns leiten, d.h. Menschenrechte, Freiheiten, europäische Werte.
Zu meinem großen Bedauern und sogar teilweise zu meiner Schande steht Putins Russland an der Spitze dieser Offensive als die mächtigste zerstörerische Kraft in dieser Situation.

Dieser aggressive Eroberungskrieg von Putins Russland gegen die Ukraine ist nicht nur ein Krieg zwischen zwei Nachbarn, es ist genau die Aggression der Kräfte des Autoritarismus, der Kräfte der Vergangenheit, der Kräfte der Reaktion der Diktatur gegen die entstandene und sich entwickelnde Demokratie.

Zur Aufzeichnung der Rede von Igor Eidman:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Ich habe die politischen und menschenrechtlichen Prozesse in Russland seit Gorbatschows Perestroika miterlebt, und buchstäblich, vor meinen Augen bewegte sich das Land auf die Demokratie zu, es gab das Gefühl, dass in diesem Land sogar eine Demokratie eingeführt werden könnte und die Menschenrechte und Freiheiten gesetzlich geschützt würden, aber all dies endete in einem völligen Zusammenbruch und Russland wurde noch unfreier und noch gefährlicher für die Außenwelt als es ohnehin schon war.

Ich habe gesehen, wie die Menschen tatsächlich freiwillig die Freiheiten und die Demokratie aufgegeben haben, die sie entweder bekommen haben oder hätten bekommen können, und das ist jetzt eine wichtige Lehre, denn überall auf der Welt laufen die gleichen Prozesse ab, wenn die autoritären Kräfte der Vergangenheit versuchen, die Demokratie zu zerstören und die Menschenrechte zu vernichten, und leider sehen wir, dass sich die Situation, die in Putins Russland in der einen oder anderen Form eingetreten ist, auch in jetzt freien Ländern wiederholen kann.

Leider ist in der größten Demokratie der Welt, den Vereinigten Staaten, der Trumpismus dem Putinismus inhaltlich und sogar stilistisch sehr ähnlich, und die Prozesse, die jetzt in den Vereinigten Staaten ablaufen, ähneln den Prozessen, die in Russland zu Beginn von Putins Herrschaft abliefen.

Trump, mit den rechtspopulistischen Kräften im Westen, führt offensichtlich einen hoffnungslosen nationalistischeren Selbstdumping-Expansionismus-Kult. Er, als Anführer der Nation, verteilt Privilegien an die ihn umgebende Geschäftsoligarchie. Fremdenfeindlichkeit, und Transphobie werden zur bloßen gewaltsamen Methoden zur Lösung komplexer Probleme, die einfach nicht durch solche Methoden gelöst werden können.

Jahrhundert können zurückversetzt werden, in die Zeiten eines solch wilden Imperialismus, wie es Putin und seine ideologischen Verbündeten jetzt überall auf der Welt versuchen, und das Haupthindernis dabei ist nicht nur die Logik der Geschichte, sondern auch die Tatsache, dass Europa der Hüter und das Bollwerk der demokratischen Rechtswerte in dieser instabilen Welt bleibt.

Die Rolle Europas bei der Verteidigung der Demokratie, die Rolle Europas bei der Unterstützung der Ukraine als dem wichtigsten vorgeschobenen Graben der Demokratie im hybriden Krieg gegen das aggressive und kriminelle Putin-Russland, die Rolle Europas wird jetzt noch wichtiger, noch offensichtlicher.

Die Verteidigung der Menschenrechte, die Verteidigung der demokratischen Werte ist wahrscheinlich das wichtigste Ziel sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Leben, jetzt müssen sich die Europäer gegen diese Bedrohung der Demokratie zusammenschließen, die Bedrohung, dass die Welt in das dunkle Zeitalter zurückkehrt, als die Persönlichkeit und das menschliche Leben wertlos waren.

Wir müssen uns zusammenschließen und alle Europäer müssen dieser Bedrohung entgegentreten. Wir dürfen nicht länger auf irgendeine Art von Hilfe aus der anderen Seite des Ozeans zählen, so ist Europa von nun an auf sich selbst gestellt, es ist herausfordernd, aber es ist zwar. Ich möchte zum Schluss noch sagen, dass Putin und seine Alliierten im Westen, einschließlich der Vereinigten Staaten, nicht in der Lage sein werden, Geschichte umzukehren.

Die Demokratie, die Menschenrechte und die Freiheiten werden noch mehr geschützt werden, die Zukunft gehört ihnen, selbst in den Ländern, in denen sie noch nicht florieren und die Menschen sie nicht frei genießen können, selbst in diesen Ländern ist der Triumph dieser Werte und Ideale, die wir teilen, unvermeidlich.

Danke schön

Igor Eidman mit Übersetzer Dima Rahr

„Die Verteidigung von Vilnius ist die Verteidigung von Berlin“, sagte @bundeskanzler in seiner starken Rede beim Aufstellungsappell der Panzerbrigade 45 „Litauen“.

Ich hoffe, eines Tages dasselbe über Kyjiw zu hören. Denn das stimmt ebenfalls. Unsere Sicherheit ist unteilbar.

Der russische Duma-Abgeordnete Alexander Borodai sagt in diesem Interview offen, dass der Krieg von Russland so grausam und blutig (d.h. genozidal) geführt werde, weil die Ukrainer das "russische Bild von der Zukunft verraten" hätten und ein eigene Zukunftsvorstellung verfolgten.

Twitter feed video.

Das heutige Putin-Russland steht tatsächlich in der Gewalt- und Terrornachfolge der von Lenin und Stalin geprägten Sowjetunion.

Menschen sind dort damals nichts wert gewesen und heute ist es wieder so. Selbst die Leben der eigenen Bevölkerung sind dem Regime egal.

Twitter feed video.
Annette Werberger @AWerberger

Putins Berater Anton Kobjakow zieht nach 24 Jahren plötzlich die „Belowescher Vereinbarungen“ über das Ende der Existenz der Sowjetunion vom 8.12.1991 in Zweifel. Die UdSSR existiere noch immer. Das Video ist ein Kunstwerk zum Thema Lügen und Nasen...

Im @faznet-Interview argumentiert die litauische Verteidigungsministerin @DSakaliene mit ihrer Familiengeschichte für eine glaubwürdige Abschreckung gegen Russland. Solche Geschichten klingen für uns Ukrainer heute wie unsere eigenen.

Lesenswert: http://bit.ly/4k4WWPQ

Viktor Bondarenko ist ein Priester der religiösen Organisation „Aus Gnade durch den Glauben“, außerdem ist er Freiwilliger und Mitbegründer der NGO „Potok Vosor“. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter sowie fünf Enkelkinder.

Als die russische Invasion in der Ukraine begann,…

Erst sind es jüdische Lehrer.
Dann sind es schwule Lehrer.
Dann Lehrerinnen.
Zuletzt jeder, der sich islamistischem Kollektivismus entgegenstellt.

Islamismus führt erst zur Ausgrenzung, dann zu Gewalt. Erziehung durch Elternhaus und Koranschule.

Mehr IGFM-Tweets laden

Weitere Vorträge der Jahrestagung

Zu den Länderberichten der Jahrestagung

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben