Iran-Symposium

Iran_Header_Gefangene

Am 9. Dezember 2022 lädt die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte gemeinsam mit der Refugee Law Clinic Erlangen-Nuremberg zum Iran-Symposium ein.

Einladung:

Wir laden Sie herzlich zum Iran-Symposium ein.

Wann: 10.00 bis 12.00 Uhr am 9. Dezember 2022.

Wo: Zoom

 

 

Programm

10 Uhr Eröffnung

durch Leonie Duve, Refugee Law Clinic (RLC)

und Martin Lessenthin, Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)

Intro: 

„Die menschenrechtliche Lage in der Islamischen Republik Iran“

Martin Lessenthin, Vorstandssprecher IGFM

 

 

Expertenrunde:

Die Situation der politischen Gefangenen im Iran

Mariam Claren, Frauenrechtsaktivistin, Köln

Die asylrechtliche Situation für Iraner in Deutschland

Rainer Frisch, Rechtsanwalt Erlangen

Das Mullah-Regime taumelt:  Hinrichtungen und Gewalt gegen Protestierende

Behrouz Asadi, Menschenrechtsaktivist aus dem Iran, Leiter Migrationsbüro Rheinland-Pfalz/Hessen und Saarland

Welchen Wert haben Frauen im Iran?

Laura Pohl, Frauenrechtsaktivistin, Zürich

Moderation: Leonie Duve (RLC)

Diskussion

Experten und Plenum

Moderation und Fazit: Valerio Krüger (IGFM)

Ende gegen 12 Uhr

Wir freuen uns sehr auf diese spannende Veranstaltung. Anmeldungen gerne via Mail an: veranstaltungen[@]rlc-erlangen.de

Das Iran-Forum wird veranstaltet von der IGFM und der Refugee Law Clinic Erlangen-Nuremberg.

Mehr Infos zur Refugee Law Clinic Erlangen-Nuremberg finden Sie hier

Aktuelles zur Menschenrechtssituation im Iran

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben