Serhii Cherniaiev

Serhii Cherniaiev wurde am 16. Mai 2023 von Angehörigen des russischen FSB und der Militärpolizei verschleppt – unter dem Vorwurf der Zusammenarbeit mit den ukrainischen Streitkräften und der „Diskreditierung“ der russischen Armee.
Ukranischer Psychiater verschleppt
Serhii Cherniaiev ist gelernter Psychiater und arbeitete 23 Jahre lang als Arzt und späterer Leiter in einer psychoneurologischen Rehaklinik. Des weiteren war er Abgeordneter des Bezirksrats der Stadt Oleschky und widmete seine Zeit seinem Glauben. Von 1984 bis 1986 leistete Serhii seinen Militärdienst in Afghanistan und erreichte den Rang eines Majors der Reserve. Zum Zeitpunkt der vollständigen Invasion Russlands in die Ukraine war er bereits im Ruhestand.
Verschleppung
In den Tagen des 15. und 16. Mai 2023 durchsuchten der russische FSB und die Militärpolizei das Haus von Serhii. Grund dafür waren Vorwürfe der Zusammenarbeit mit den Streitkräften der Ukraine sowie die Diskreditierung der russischen Streitkräfte.
Serhii wurde am 16. Mai 2023 unrechtmäßig festgenommen und zehn Tage lang in einer örtlichen Polizeistation festgehalten und verhört. Zuletzt wurde er am 27. Mai 2023 im Dorf Hengirka im Bezirk Genitschesk in der Region Cherson in einem Gefängnis am Meer gesehen. Seitdem galt Serhii als vermisst, bis seine Familie am 9. Februar 2024 seinen Aufenthaltsort von einem aus der russischen Gefangenschaft Entlassenen erfuhr. Diesen Informationen zufolge wurde Serhii zuletzt in einer Strafkolonie in der Stadt Horliwka im Bezirk Donezk festgehalten.
Gesundheit
Serhii leidet seit längerem an verschiedenen chronischen Erkrankungen: Durchblutungsstörungen, transitorische ischämische Attacken, ein Bandscheibenvorfall, chronische Gastritis, Magengeschwüre, Schuppenflechte, Radikulitis (Reizung der Nevernwurzeln), Hämorrhoiden und Parodontose. Nach Angaben des entlassenen Mannes hat Serhii in der Gefangenschaft stark abgenommen und leidet unter großflächigen Hautausschlägen.
Stand: August 2025