Shagufta Kiran

Shagufta Kiran gehört der christlichen Minderheit in Pakistan an. Kiran wurde von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA als „Gefangene des Monats“ März 2025 ernannt. Foto: Privat

Pakistanischer Christin droht Todesstrafe

Shagufta Kiran
Geburtsdatum: –

Festnahme: 29. Juli 2021

Inhaftiert in: Zentralgefängnis in Rawalpindi (Provinz Punjab)

Vorwurf: Blasphemie

Urteil: Todesstrafe nach 7-jährigen Haftstraffe

Gefangene des Monat März 2025

Shagufta Kiran gehört der christlichen Minderheit in Pakistan an. Sie ist gelernte Krankenschwester.

Festnahme und Verurteilung
Am frühen Morgen des 29. Juli 2021 stürmten Sicherheitskräfte der Abteilung für Internetkriminalität der obersten Ermittlungsbehörde Pakistans die Wohnung von Shagufta Kiran und nahmen sie wegen angeblicher Blasphemie fest. Kiran wird vorgeworfen, über das soziale Netzwerk WhatsApp im September 2020 abwertende Inhalte geteilt zu haben, die dann als Blasphemie ausgelegt wurden.

Die Mutter von vier ist im Zentralgefängnis in Rawalpindi (Provinz Punjab) inhaftiert. Am 18. September 2024 verurteilte das zuständige Gericht in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad  Shagufta zum Tode, das Urteil soll nach nach einer siebenjährigen Haftstrafe vollstreckt werden. Zwei ihrer midnerjährigen Söhne und ihr Ehemann wurden zeitweise als vermeintliche Mittäter im Gefängnis festgehalten, letztendlich aber aus der Haft entlassen. Shaguftas Familie ist weiterhin gefährdet, Opfer eines Lynchmords zu werden.

Stand: April 2025

Gefangener des Monats der IGFM
Die IGFM setzt sich seit ihrer Gründung 1972 für aus Glaubensgründen Verfolgter und Menschen, die dieses wichtige Recht verteidigen ein. Als „Gefangener des Monats“ wird monatlich das Schicksal einer Person vorgestellt, die aufgrund ihres Glaubens inhaftiert ist oder verfolgt wird. Mehr zu den „Gefangenen des Monats“ und wie Sie sich für diese Person einsetzen können, können Sie in der Zeitschrift „Religionsfreiheit im Fokus“ oder in den Portraits der Gefangenen nachlesen.

Hier geht es zur Zeitschrift „Religionsfreiheit im Fokus“

So können Sie Shagufta helfen:

Bitte schreiben Sie an die Botschaft der Islamischen Republik Pakistan. Fordern Sie die sofortige und bedingungslose Freilassung der Gefangenen:

Pakistanische Botschaft in Deutschland:
Botschafterin: Frau Saqlain Syedah
Schaperstraße 29
10719 Berlin
Email: mail@pakemb.de

Betreff: „Bitte um die unverzügliche und bedingungslose Freilassung der Gefangenen Shagufta Kiran“

Sehr geehrte Frau Botschafterin…,

ich wende mich heute wegen der pakistanischen Familienmutter Shagufta Kiran an Sie. In den frühen Morgenstunden des 29. Juli 2021 stürmten Sicherheitskräfte der Abteilung für Internetkriminalität der obersten Ermittlungsbehörde Pakistans die Wohnung der 40-jährigengelernten Krankenschwester und nahmen die Christin wegen angeblicher Blasphemie fest, nachdem sie sich im September 2020 im sozialen Netzwerk WhatsApp angeblich über die islamische Religion zu Wort meldete.

Ihre beiden Söhne wurden zwischenzeitlich ebenfalls festgenommen, jedoch später wieder freigelassen. Die Familie schwebt weiterhin in der Gefahr, Opfer eines Lynchangriffs zu werden. Am 18. September 2024 verhängte das zuständige Gericht das Todesurteil, das nach einer siebenjährigen Haftstrafe vollstreckt werden soll. Es gibt berechtigten Grund zu der Annahme, dass es bei dieser Anschuldigung nur vordergründig um die Durchsetzung des Respekts vor dem Islam geht. Vielmehr sollte wohl auch in diesem Fall ein weiteres Mal ein Exempel statuiert werden.

Daher bitte ich Sie, alles in Ihrer Macht Stehende zu tun, um auf die Freilassung der Inhaftierten hinzuwirken und für ihre Sicherheit sowie die der Angehörigen Sorge zu tragen.

Bitte schützen Sie das Leben von Shagufta Kiran!

Hochachtungsvoll,

Machen Sie in den sozialen Medien auf Shagufta aufmerksam und nutzen Sie diese Hashtags:

#ShaguftaKiran

#GefangenerDesMonats

Teilen Sie diesen Beitrag, setzen Sie sich für Shagufta's Freiheit ein!

Weitere Glaubensgefangene

Rlan Thih

Der evangelische Christ der Minderheit der Montagnards wurde am 19. Dezember 2022 in Vietnam festgenommen. Ihm wird die Gefährdung der nationalen Einheit vorgeworfen. Rlan wurde von der IGFM und der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA als „Gefangener des Monats“ November 2025 ernannt.

Rudy Palacios Vargas

Der Gründer der kirchlichen Gemeinschaft „La Roca de Nicaragua“ („Der Fels von Nicaragua“) wurde am Abend des 17. Juli 2025 in Jinotepe im Südwesten des Landes festgenommen. Ihm wird Verschwörung zur Untergrabung der nationalen Integrität und Hochverrat vorgeworfen. Rudy wurde von der IGFM und der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA als „Gefangener des Monats“ Oktober 2025 ernannt.

Zhang Sen

Der chinesische Pastor Zhang Sen wurde im Juli 2025 verhaftet. Die reformierte Kirche Maizhong, der der Pastor angehört, hat sich nicht der Patriotischen Drei-Selbst-Bewegung angeschlossen, die der kommunistische Staat als Dachorganisation für evangelische Christen vorgesehen hat. Er wurde von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA als „Gefangener des Monats“ September 2025 ernannt.

Aktuelle Mitteilungen zur Religionsfreiheit

2508, 2025

Kongress Christenverfolgung

Weltweit leiden Millionen Christen unter Verfolgung – und bleiben doch ihrem Glauben treu. Ihnen widmet sich der 8. ökumenische Kongress „Christenverfolgung heute. Weltweite Religionsfreiheit – Wachsende Kirchen", der vom 9. bis 12. November im Christlichen Gästezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd stattfindet.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben