Über Kristine Glombik

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kristine Glombik, 249 Blog Beiträge geschrieben.

Iran-Gespräch: Woman Life Freedom – ein Jahr nach dem Tod von Jina Mahsa Amini

Am 28. September 2023 fand im Haus der Kulturen in Mainz das Iran-Gespräch statt, organisiert von IGFM und Malteser International. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage: Wo stehen wir ein Jahr nach der Ermordung von Jina Mahsa Amini?

Exodus Berg-Karabach

Die Gräueltaten in Berg-Karabach nehmen kein Ende. Während die EU von einer „Normalisierung" der Beziehung zwischen Aserbaidschan und Armenien spricht, verüben aserbaidschanische Soldaten grausame Verbrechen. Die IGFM kritisiert das Vorgehen der EU angesichts der ethnischen Säuberung und der Gräueltaten Aiserbaidschans.

Arash Keykhosravi

Der Menschenrechtsverteidiger und Anwalt Arash Keykhosravi wurde am 25. September 2023 von der Staatsanwaltschaft verhaftet und ins Evin-Gefängnis gebracht, um seine Haftstrafe anzutreten. Laut dem Anwalt Mostafa Nili muss er eine einjährige Haftstrafe wegen "Propagandaaktivitäten gegen das System" verbüßen.

Frei: Nasrin Sotoudeh

Die Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh, die sich mehrfach gegen den Kopftuchzwang und die Todesstrafe einsetzte, wurde im März 2019 insgesamt zu 38 Jahren Haft und 148 Peitschenhieben verurteilt. Die Menschenrechtsanwältin wurde aufgrund von Anklagepunkten rund um ihren Einsatz gegen den Kopftuchzwang im März 2019 zu 33 Jahren Haft und 148 Peitschenhieben verurteilt. Nach mehreren Festnahmen ist Nasrin Sotoudeh seit Mitte November 2023 frei auf Kaution.

Nach oben