Events und Aktionen

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu kommenden und vergangenen Events und Aktionen der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Kann man als Einzelner tatsächlich Menschenrechtlern helfen? Definitiv ja! Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die jedem offenstehen und die weniger aufwendig sind, als Sie vielleicht fürchten. Informieren Sie sich und machen Sie mit!
Veranstaltungen der IGFM
Pressekonferenz Syrien: Minderheiten in Gefahr
Am 24. Juli 2025 luden die IGFM und GfbV zu einer Online-Pressekonferenz über die Angriffe auf die syrische Provinz Suweida ein. Gemeinsam mit Vertretern der betroffenen Gemeinschaften wurde auf die prekäre Situation in Syrien aufmerksam gemacht und Handlungsempfehlungen vorgestellt.
Pressegespräch Iran: droht ein Blutbad oder gibt es Hoffnung?
Im Pressegespräch beleuchtete die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) gemeinsam mit iranischen Menschenrechtsaktivisten und Iran-Experten die aktuelle Situation und die drohende Gefahr von Verfolgung und Folter der iranischen Zivilgesellschaft.
1922 UdSSR Lenins grausame Anweisungen
Anlässlich der Mahnwache in Schwerin veröffentlicht die IGFM ein erschütterndes Zeitdokument: Lenins geheime Anweisung zur brutalen Verfolgung von Geistlichen im Jahr 1922 – ein frühes Beispiel kommunistischer Gewaltpolitik.
Einladung zu Kerzenlicht-Mahnwachen am 4. Juni
Am 4. Juni 1989 endete eine breite Demokratiebewegung in China mit einem blutigen Massaker. Bis heute unterdrückt die kommunistische Führung systematisch jedes öffentliche Gedenken an die Ereignisse, verfolgt Aktivisten und zensiert Informationen über das Massaker.
„Karakalpakstan – Drei Jahre nach den Protesten“
Herzliche Einladung zum Webinar am 1. Juli: „Karakalpakstan – Drei Jahre nach den Protesten“. Salijon Abdurakhmanov, renommierter Journalist, Menschenrechtsverteidiger gibt Einblicke aus erster Hand zu den Folgen der historischen Proteste und der Rolle internationaler Akteure.
Filmvorführung „THE TANK MAN“ mit Gespräch
Herzliche Einladung zur Filmvorführung mit anschließendem Gespräch - am 17. Mai in Stuttgart. Die Dokumentation widmet sich dem Mann, der sich am 5. Juni 1989 nach dem Massaker auf dem Tiananmen-Platz allein einer Reihe von Panzern entgegenstellte.
53. IGFM-Jahrestagung im März 2025
Zur 53. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) am 29. und 30. März unter dem Motto "Demokratiebewegungen stärken - Diktaturen überwinden" kamen Hunderte IGFM-Mitglieder, Freunde und Interessierte in Bonn zusammen.
Jahrestagung 2025
Herzliche Einladung zu unserer 53. Jahrestagung. Hier treffen sich Mitglieder, Freunde, Förderer, das IGFM-Team, Interessierte und Medienschaffende. Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre zahlreiche Teilnahme!
IGFM beim Café Kyiv 2025
Herzliche Einladung zum Café Kyiv 2025 am 11. März in Berlin. Das Cafe Kyiv verbindet Politik, Wissenschaft, Kultur, Innovation und Networking. Die IGFM ist wieder dabei und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.