Gedenken an Tiananmen 1989

Einladung zu Kerzenlicht-Mahnwachen anlässlich des 36. Jahrestags des Tiananmen-Massakers – Gemeinsam ein Zeichen für Freiheit und Menschenrechte setzen. Foto: Proteste am Tian’anmen-Platz 1989
Mahnwache: 36. Gedenktag an das Tiananmen-Massaker 1989
Termin: 4. Juni 2025, 20 Uhr
Wo: Düsseldorf, Berlin, München, Frankfurt, Stuttgart
Am 4. Juni 2025 jährt sich das Tiananmen-Massaker zum 36. Mal, bei der die friedliche Protestbewegung gewaltsam niedergeschlagen wurde. Aus diesem Anlass laden wir Sie gemeinsam mit Hongkonger in Deutschland e.V. (HKDE) herzlich zu öffentlichen Kerzenlicht-Mahnwachen in fünf deutschen Städten ein. Gemeinsam wollen wir der Opfer von 1989 gedenken – und ein deutliches Zeichen setzen für Demokratie, Menschenrechte und Freiheit.
Orte & Zeiten der Mahnwachen (jeweils um 20:00 Uhr):
- Düsseldorf – Konrad-Adenauer-Platz
- Berlin – Brandenburger Tor
- München – Marienplatz
- Frankfurt am Main – Römerberg
- Stuttgart – Königstraße 5
Bis heute gibt es in China keine Aufarbeitung – im Gegenteil: Die Erinnerung wird unterdrückt. In Hongkong war das Gedenken jahrzehntelang möglich, doch auch dort wurden Kerzen verboten, Mahnwachen zerschlagen und Redefreiheit massiv eingeschränkt.
Umso wichtiger ist es, dass wir hier in Deutschland gemeinsam erinnern. Ihre Anwesenheit zählt.
Bitte bringen Sie Kerzen oder weiße Blumen mit – als stille Botschaft der Solidarität.
Lassen Sie uns gemeinsam zeigen: 8964 wird nicht vergessen.
Wir freuen uns auf ein würdevolles, gemeinsames Gedenken.