Mitmachen • Fördern2025-06-06T19:27:26+02:00

Mitmachen

aktiv werden!

Sie wollen sich in der Menschenrechtsarbeit einbringen und wissen nur noch nicht wie?
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig! Sie können zum Beispiel Briefe an politische Gefangene schreiben oder sich per Appellbrief für deren Freilassung einsetzen. Weitere Informationen dazu und wie Sie tätig werden können, finden Sie auf dieser Seite.

Bei Fragen zu Einzelheiten und zur Mitarbeit sprechen Sie uns gerne an:

Kristine GlombikFreiwilligenkoordination
Telefon: 069 420 108-36
Email: mitmachen@igfm.de

Jetzt mitmachen!

APPELLE

Appelle sind ein wirkungsvolles Mittel der Menschenrechtsarbeit und können zu Hafterleichterungen und bestenfalls zu einer Freilassung führen. Machen Sie mit und schreiben Sie einen Appell an die Regierung des Heimatlandes des politischen Gefangenen.
Hier finden Sie nähere Informationen, wie Sie einen Appellbrief verfassen.

Gefängnispost

GEFÄNGNISPOST

Gefangenen zu schreiben ist eine einfache und wirkungsvolle Hilfe. Machen Sie mit und schenken Sie politischen Gefangenen Hoffnung! Mit einem Brief oder einer Postkarte zeigen Sie, dass die Inhaftierten nicht vergessen sind.

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten

MITGLIEDSCHAFT

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die IGFM durch Ihre Mitgliedschaft zu unterstützen?

Hier finden Sie alle Infos um Mitglied zu werden.

PRAKTIKUM

Sie wollen einen Einblick in die Arbeit einer Menschenrechtsorganisation bekommen?

Alles über Praktika in unserer Geschäftsstelle finden Sie hier.

BITTE SPENDEN SIE!

Ob als Einzelspende, Sachspende oder für ein konkretes Projekt.
Durch Ihrer Unterstützung helfen Sie uns Menschenrechte zu schützen und umzusetzen.
Mehr Informationen rund um Spenden finden Sie hier.

Vergangene Events und Ankündigungen

2606, 2025

Pressegespräch Iran: droht ein Blutbad oder gibt es Hoffnung?

Im Pressegespräch beleuchtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) gemeinsam mit iranischen Menschenrechtsaktivisten und Iran-Experten die aktuelle Situation und die drohende Gefahr von Verfolgung und Folter der iranischen Zivilgesellschaft. Herzliche Einladung zum ZOOM-Meeting am 30. Juni.

Mehr Informationen finden Sie über unseren Instagramkanal

This error message is only visible to WordPress admins
Error: Invalid Feed ID.
Nach oben