Nelson Caballero Díaz

Nelson Caballero Díaz wurde nach einer Protestaktion am 18. Oktober 2024 gewaltsam von der Polizei wegen des Vorwurfs der „Anstiftung zu einer Straftat“ festgenommen.

Wegen Teilnahme an friedlicher Demonstration festgenommen

Nelson Caballero Díaz
Geburtsdatum: –

Festnahme: 18. Oktober 2024

Inhaftiert in: Gefängnis „Cerámica Roja“, Camagüey, Kuba

Vorwurf: Anstiftung zur Begehung einer Straftat und Attentat

Urteil: Bislang ohne Urteil, wartet seit mehr als 100 Tagen in Untersuchungshaft auf seinen Prozess.

Nelson Caballero Díaz ist ein junger kubanischer Familienvater von zwei Kindern aus der Gemeinde Jimaguayú in der Provinz Camagüey. Nelson beteiligte sich am 18. Oktober 2024 zusammen mit Nachbarn an einer friedlichen Protestaktion gegen langanhaltende Stromausfälle. Daraufhin wurde er von der Polizei willkürlich festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft ohne Aussicht auf einen Prozess.

Festnahme und Verurteilung
Am Tag der Protestaktion wurde Nelson Caballero Díaz gewaltsam von der kubanischen Polizei festgenommen. Dabei wurde er geschlagen, erlitt schwere Verletzungen und musste anschließend im Provinzkrankenhaus von Camagüey medizinisch behandelt werden. Nach einer kurzen stationären Behandlung wurde er zunächst an den Staatssicherheitsdienst und anschließend in das Gefängnis Cerámica Roja überstellt, wo er sich seither in Untersuchungshaft befindet. Ihm wird vorgeworfen, mit seinem Verhalten zur Straftat angestiftet und Beamte angegriffen zu haben – Anschuldigungen, die seine Familie und Unterstützer als konstruiert und ungerecht zurückweisen.

Nelson Caballero Díaz ist seit über fünf Monate in Haft, ohne dass ein konkreter Termin für einen Gerichtsprozess feststeht. Aus Protest gegen seine willkürliche Inhaftierung hat er einen Hungerstreik begonnen. Gegenüber seiner Ehefrau erklärte er, dass er eher sterben wolle, als weiterhin ungerechtfertigt in Haft zu bleiben.

Stand: März 2025

So können Sie Nelson Caballero Díaz helfen:

Post an politische Gefangene ist oft ein wirksamer Schutz gegen Misshandlungen, denn die Post zeigt dem Gefängnispersonal und den Behörden, dass ein Gefangener im Ausland bekannt ist. Den politischen Gefangenen hilft das Wissen, in der Welt nicht vergessen zu sein.

Deshalb: Schreiben Sie aufmunternde Worte direkt an Nelson Caballero Díaz im „Cerámica Roja“:

To

Mr/Mrs. Nelson Caballero Díaz

Cerámica Roja

Camagüey

CUBA

Wie schreibe ich einem Gefangenen?

Bitte schreiben Sie an den Präsidenten Kubas, Miguel Díaz Canel, über die kubanische Botschaft. Fordern Sie die sofortige und bedingungslose Freilassung des Gefangenen:

Herr Präsident

Miguel Díaz Canel

c/o Botschaft der Republik Kuba

Stavangerstrasse 20

10439 Berlin

Fax: 030 916 45 53

Wie schreibe ich einen Appell?

Sehr geehrter Herr …,

ich schreibe Ihnen, um Sie auf die willkürliche Gefangenschaft des Kubaners Nelson Caballero Díaz aufmerksam zu machen, der unschuldig in Untersuchungshaft sitzt.

Nelson Caballero Díaz wurde festgenommen, nachdem er an einer friedlichen Demonstration gegen langanhaltende Stromausfälle teilgenommen hatte. Ihm wird vorgeworfen, mit seinem Verhalten zu einer Straftat angestiftet und Beamte angegriffen zu haben. Seine Familie weist diese Anschuldigungen vehement zurück.

Ich appelliere an Sie, Herrn Nelson Caballero Díaz wegen erwiesener Unschuld umgehend und ohne Auflagen frei zulassen. Bitte schützen Sie die Grundrechte des Bürgers auf freie Meinungsäußerung.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und bitte Sie herzlich, mich darüber zu informieren, was Sie zur Freilassung von Nelson Caballero Díaz unternehmen werden.

Hochachtungsvoll

Machen Sie in den sozialen Medien auf Nelson aufmerksam und nutzen Sie diese Hashtags:

#Nelson Caballero Díaz

#Nelson_Caballero

#LibertadParaLosPresosPoliticos

Teilen Sie diesen Beitrag, setzen Sie sich für Nelson's Freiheit ein!

Weitere politische Gefangene in Kuba

Oscar Luis Ortiz Arrovsmeth

Der Kubaner wurde nach der friedlichen Teilnahme an den 11J-Demonstrationen in Havanna unrechtmäßig festgenommen. Sein ursprüngliches Urteil von 24 Jahren wegen "Volksverhetzung" wurde auf 10 Jahre heruntergesetzt. Die physischen und mentalen Misshandlungen durch die kubanische Justiz bewegten ihn bereits zu einem Suizidversuch.

Fredi Beirut Matos

Der Kubaner Fredi Beirut Matos wurde nach den landesweiten Protesten im Juli 2021 in Kuba willkürlich festgenommen. Ihm werden angebliche Aufruhr und Volksverhetzung vorgeworfen und er ist zu neun Jahren Haft verurteilt worden.

Aktuelle Pressemitteilungen der IGFM zur Menschenrechtssituation in Kuba

807, 2025

Kuba: José Daniel Ferrer im Hungerstreik – IGFM fordert Freilassung

Der inhaftierte kubanische Demokratieaktivist José Daniel Ferrer demonstriert gegen die unmenschlichen Haftbedingungen. Sein Gesundheitszustand ist besorgniserregend. Die IGFM fordert die sofortige Freilassung des Bürgerrechtlers und appelliert an die europäischen Regierungen, den Druck auf das Castro-Regime zu erhöhen.

606, 2025

Petition: Menschenrechtsverletzungen durch Republik Kuba

Mit der Bundestagspetition 179940 "Maßnahmen gegen Kubas Menschenrechtsverletzungen" setzt die Vereine „MenschenDeCuba" e.V. und PatriaYVida e.V. ein klares Zeichen für eine menschenrechtsbasierte Kuba-Politik der Bundesregierung. Die Mitzeichnungsfrist endet am 08. Juli 2025 - bitte unterstützen Sie diese wichtige Aktion.

2904, 2025

Kuba: Menschenrechtler José Daniel Ferrer erneut in Haft – IGFM fordert sofortige Freilassung

Der kubanische Menschenrechtsaktivist und Gründer der Bürgerrechtsbewegung Unión Patriótica de Cuba (UNPACU) José Daniel Ferrer wurde am 29. April 2025 gemeinsam mit seiner Frau, seinem Sohn und weiteren Aktivisten willkürlich zu Hause verhaftet.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Nach oben