Schreib-Workshop 5.12.

Gemeinsam für verschleppte ukrainische Zivilisten aktiv werden – mit kleinen, wirkungsvollen Gesten, die die Menschen in Gefangenschaft daran erinnern, dass sie nicht vergessen sind.
Schreiben Sie an unschuldig verschleppte Ukrainer!
Herzliche Einladung zu unserem informativen und interaktiven Schreib-Workshop am 5. Dezember 2025 in Frankfurt am Main.
Mehr als 16.000 ukrainische Zivilisten werden derzeit von den russischen Behörden in Russland oder in den besetzten ukrainischen Gebieten festgehalten.
Gemeinsam mit der Organisation Libereco laden wir Sie herzlich ein, am 5. Dezember 2025 an unserem interaktiven Abend der Solidarität teilzunehmen. Wir werden gemeinsam Briefe und Postkarten an ukrainische zivile Gefangene schreiben – kleine, aber wirkungsvolle Gesten, die die Isolation der Gefangenschaft durchbrechen und sie daran erinnern, dass sie nicht vergessen sind.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch und Englisch moderiert und richtet sich an alle, die sich für die Menschenrechte in der Ukraine interessieren und selbst aktiv werden möchten. Ehrenamtliche werden beim Schreiben der Postkarten auf russisch unterstützen, damit die Karten die Gefängniszensur passieren können.
Musterbotschaften, Schreibrichtlinien, Postkarten und alle notwendigen Materialien werden zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende für unsere Arbeit.
Setzen Sie sich mit uns für die Rechte der ukrainischen Bevölkerung ein!
Ablauf
Start: 17 Uhr
Begrüßung
Gespräch mit Liusiena Zinovkina, Menschenrechtsaktivistin und Ehefrau des verschleppten Zivilisten Kostiantyn Zinovkin
Kurzer Filmbeitrag zur aktuellen Situation in den besetzten Gebieten der Ukraine
Schreiben der Postkarten + persönlicher Austausch (Fragen an Liusiena können in dieser Zeit gestellt werden)
+ Snacks und Getränke werden bereitgestellt +
Ende: ca. 20 Uhr
