Home2025-07-02T15:35:00+02:00
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Ehrung von Katrin Bornmüller

Bei einer feierlichen Veranstaltung im Stadthaus Wittlich am 4. Juni 2025 wurde Katrin Bornmüller, Ehrenvorsitzende der IGFM, für ihr außergewöhnliches Lebenswerk gewürdigt. Nach 45 Jahren unermüdlichen Einsatzes für die Menschenrechte übergab sie die Leitung der IGFM Arbeitsgruppe Wittlich.

Mehr Information zur Veranstaltung

Krim und die Verfolgung der Krimtartaren

52 junge Menschen auf Krim in Haft

Anlässlich des Krimtataren-Flaggentags am 26. Juni 2025 macht die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) auf die anhaltende politische Verfolgung junger Krimtataren aufmerksam. Mindestens 52 junge Menschen auf der von Russland besetzten Halbinsel Krim sind derzeit Opfer politisch motivierter Repression.

Zum Beitrag

Aktueller Bericht zur Menschenrechtslage im Iran

Die menschenrechtliche Lage im Iran wurde im Juni 2025 maßgeblich durch einen beispiellosen Präventivschlag Israels und der Vereinigten Staaten geprägt, der zwischen dem 13. und 24. Juni umfassende Angriffe auf iranische Nuklear-, Raketen- und Militäreinrichtungen umfasste. Diese Eskalation stellte die schwerste militärische Konfrontation der letzten Jahre dar und markierte einen historischen Wendepunkt für das Regime in Teheran.

Zum Bericht

Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

Pakistan: Freilassung eines Christen nach Blasphemie-Vorwürfen

Nach über zwei Jahrzehnten Haft hat der Oberste Gerichtshof Pakistans die Freilassung des katholischen Christen Anwar Kenneth angeordnet. Der 72-Jährige war wegen Blasphemie zum Tode verurteilt worden. Ein medizinisches Gutachten bescheinigte ihm jedoch eine psychische Beeinträchtigung. Die IGFM begrüßt das gerechte Urteil und fordert Schutz und Entschädigung für Kenneth und seine Familie.

Iran-Monatsbericht Juli 2025

Im Juni 2025 markiert die militärische Auseinandersetzung zwischen Israel und der USA auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen einen historischen Wendepunkt im Nahen Osten. Trotz einer vereinbarten Waffenruhe bleibt die Lage angespannt. Im Iran eskalieren Repressionen und Gewalt gegen politische Gefangene und Regimekritiker. Die IGFM fordert die sofortige Freilassung aller gewaltlosen politischen Gefangenen und ein Ende der systematischen Hinrichtungen.

  • Iran ohne Mullahs

Iran: Kein Frieden mit dem Mullah-Regime

Drei Iraner wurden in Urmia hingerichtet – ein weiterer Beleg für die systematische Repression des Mullah-Regimes. Die IGFM mahnt: „Unter den Mullahs wird es keinen Frieden im Iran und im Nahen Osten geben." Nur entschlossener Widerstand gegen Totalitarismus kann Leben und Menschenrechte schützen.

Aktuelle IGFM-Veranstaltungen

Pressegespräch Iran: droht ein Blutbad oder gibt es Hoffnung?

Im Pressegespräch beleuchtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) gemeinsam mit iranischen Menschenrechtsaktivisten und Iran-Experten die aktuelle Situation und die drohende Gefahr von Verfolgung und Folter der iranischen Zivilgesellschaft. Herzliche Einladung zum ZOOM-Meeting am 30. Juni.

Unser Einsatz für Politische Gefangene

„Niemand darf willkürlich festgenommen, in Haft gehalten oder des Landes verwiesen werden“, so steht es in Art. 9 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Weltweit werden jedoch Tausende Menschen willkürlich inhaftiert. Wir machen darauf aufmerksam und setzen uns für die Freilassung ein.

Jede einzelne Freilassung eines politischen Gefangenen und jedes Ende von Misshandlung ist ein Erfolg, für den es sich lohnt zu kämpfen. Wir setzen uns seit Jahren dafür ein, das Schicksal dieser Menschen bekannt zu machen und sie vor dem Vergessen zu bewahren. Machen Sie mit!

Politische Gefangene weltweit

Ukrainische Zivilgefangene

Abgeordnete setzen sich mit politischen Patenschaften ein

Folgen Sie uns auf Instagram

Die Themen unserer Arbeit sind oft nicht einfach. Wie wichtig ist es daher, auch mal etwas durchzuatmen und das Leben zu genießen. 

Hier zu sehen ein paar Eindrücke des Besuchs von IGFM-Generalsekretär @matthiasboehning bei Khalil Al-Rasho in der autonomen Region #Kurdistan. 

#menschenrechte #humanrights

Die Themen unserer Arbeit sind oft nicht einfach. Wie wichtig ist es daher, auch mal etwas durchzuatmen und das Leben zu genießen.

Hier zu sehen ein paar Eindrücke des Besuchs von IGFM-Generalsekretär @matthiasboehning bei Khalil Al-Rasho in der autonomen Region #Kurdistan.

#menschenrechte #humanrights
...

13 1
🎗 Zum Tag der Krimtataren-Flagge erinnern wir an all jene, die für ihre Identität, Sprache und Überzeugungen unter der russischen Besatzung leiden.

📄 Mindestens 52 junge Krim-Bewohner, darunter 32 Krimtataren, wurden zu langen Haftstrafen verurteilt – wegen konstruierten Anklagen wie „Hochverrat“ oder „Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation“.

📚 Wir haben eine Liste veröffentlicht mit den Namen und Fällen der politisch verfolgten jungen Krimtataren, viele von ihnen sitzen in russischen Gefängnissen unter harten Bedingungen.

📌 Link in Bio

#Krim #Krimtataren #Menschenrechte #FreeCrimeanTatars #StopRepression #IGFM #Russland #Ukraine #CrimeaIsUkraine

🎗 Zum Tag der Krimtataren-Flagge erinnern wir an all jene, die für ihre Identität, Sprache und Überzeugungen unter der russischen Besatzung leiden.

📄 Mindestens 52 junge Krim-Bewohner, darunter 32 Krimtataren, wurden zu langen Haftstrafen verurteilt – wegen konstruierten Anklagen wie „Hochverrat“ oder „Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation“.

📚 Wir haben eine Liste veröffentlicht mit den Namen und Fällen der politisch verfolgten jungen Krimtataren, viele von ihnen sitzen in russischen Gefängnissen unter harten Bedingungen.

📌 Link in Bio

#Krim #Krimtataren #Menschenrechte #FreeCrimeanTatars #StopRepression #IGFM #Russland #Ukraine #CrimeaIsUkraine
...

18 0
🆘Evin, ein Ort des Grauens. Das Gefängnis wurde 1972 in Teheran erbaut. Tausende Unschuldige wurden dort gefoltert. Heute denken wir an die politischen Gefangenen in Hand der Mullahs.

🗓️Am 21. Juni 2025 zerstörte ein israelischer Angriff gezielt das Eingangstor, welches symbolisch für die jahrzehntelange Verfolgung von Regimegegnern steht. Wie geht es den Gefangenen nun, wer sind sie?

‼️Viele politische Gefangene sind weiter dort inhaftiert, von vielen weiß man nicht, wie es ihnen geht und wo sie sind.

✊Wir zeigen einige der Inhaftierten. Insgesamt sind es Hunderte und Tausende im ganzen Land. Wir fordern ihre sofortige Freilassung. Sollte ihnen etwas passieren, dann ist das die Schuld des Mullah-Regimes und seiner Schergen.

#iran #menschenrechte #humanrights #womanlifefreedom #fraulebenfreiheit #mahsaamini #irgcterrorists

🆘Evin, ein Ort des Grauens. Das Gefängnis wurde 1972 in Teheran erbaut. Tausende Unschuldige wurden dort gefoltert. Heute denken wir an die politischen Gefangenen in Hand der Mullahs.

🗓️Am 21. Juni 2025 zerstörte ein israelischer Angriff gezielt das Eingangstor, welches symbolisch für die jahrzehntelange Verfolgung von Regimegegnern steht. Wie geht es den Gefangenen nun, wer sind sie?

‼️Viele politische Gefangene sind weiter dort inhaftiert, von vielen weiß man nicht, wie es ihnen geht und wo sie sind.

✊Wir zeigen einige der Inhaftierten. Insgesamt sind es Hunderte und Tausende im ganzen Land. Wir fordern ihre sofortige Freilassung. Sollte ihnen etwas passieren, dann ist das die Schuld des Mullah-Regimes und seiner Schergen.

#iran #menschenrechte #humanrights #womanlifefreedom #fraulebenfreiheit #mahsaamini #irgcterrorists
...

60 0
‼️Die IGFM macht auf die massive Gefahr für die tausenden politischen Gefangenen in den Gefängnissen der Islamischen Republik Iran aufmerksam. 

🗣️Die Suche des Regimes nach Sündenböcken trifft in Zeiten wie diesen gezielt politische Aktivisten und religiöse Minderheiten. Der politische Gefangene Esmail Fekri wurde einen Tag nach dem Beginn der israelischen Offensive hingerichtet. 

📛Gestern verübten Gefängniswächter in Kermanschah ein Massaker an Insassen des Gefängnisses und erschossen mindestens zehn Gefangene.

⚠️Sollte dieses Regime die aktuellen Geschehnisse überleben, dann wird den Iran eine Zeit extremer Dunkelheit und brutalstem Terror erwarten, die Zahl von Menschenrechtsverletzungen, Hinrichtungen und Folter wird die jetzigen Zahlen bei weitem übersteigen. 

✊Es ist daher offensichtlich, dass das Mullah-Regime fallen muss und fallen wird. Es gibt keine Zukunft mit dem klerikalfaschistischen Regime, welches seit Jahrzehnten das eigene Land und die Welt mit Terror überzieht und die Zerstörung Israels sucht.

🕊️Die IGFM steht an der Seite aller Iranerinnen und Iraner, die dieses Unrechtsregime überwinden und einen demokratischen Iran aufbauen werden.

#iran #menschenrechte #humanrights #womanlifefreedom #fraulebenfreiheit #mahsaamini #irgcterrorists

‼️Die IGFM macht auf die massive Gefahr für die tausenden politischen Gefangenen in den Gefängnissen der Islamischen Republik Iran aufmerksam.

🗣️Die Suche des Regimes nach Sündenböcken trifft in Zeiten wie diesen gezielt politische Aktivisten und religiöse Minderheiten. Der politische Gefangene Esmail Fekri wurde einen Tag nach dem Beginn der israelischen Offensive hingerichtet.

📛Gestern verübten Gefängniswächter in Kermanschah ein Massaker an Insassen des Gefängnisses und erschossen mindestens zehn Gefangene.

⚠️Sollte dieses Regime die aktuellen Geschehnisse überleben, dann wird den Iran eine Zeit extremer Dunkelheit und brutalstem Terror erwarten, die Zahl von Menschenrechtsverletzungen, Hinrichtungen und Folter wird die jetzigen Zahlen bei weitem übersteigen.

✊Es ist daher offensichtlich, dass das Mullah-Regime fallen muss und fallen wird. Es gibt keine Zukunft mit dem klerikalfaschistischen Regime, welches seit Jahrzehnten das eigene Land und die Welt mit Terror überzieht und die Zerstörung Israels sucht.

🕊️Die IGFM steht an der Seite aller Iranerinnen und Iraner, die dieses Unrechtsregime überwinden und einen demokratischen Iran aufbauen werden.

#iran #menschenrechte #humanrights #womanlifefreedom #fraulebenfreiheit #mahsaamini #irgcterrorists
...

173 10
Wir suchen ab August 2025 Verstärkung für unseren Bereich Humanitäre Hilfe – Naher Osten im Rahmen eines Praktikums!

ℹ️ Weitere Infos zu unserer Ausschreibung und zu der Bewerbung findest du auf unserer Website unter: https://www.igfm.de/stellen-und-praktika/

💼 Wir freuen uns über dein Interesse und deine Bewerbung!
#Menschrenrechte #HumanitäreHilfe #Kurdistan #Internship #Karriere #HumanRights

Wir suchen ab August 2025 Verstärkung für unseren Bereich Humanitäre Hilfe – Naher Osten im Rahmen eines Praktikums!

ℹ️ Weitere Infos zu unserer Ausschreibung und zu der Bewerbung findest du auf unserer Website unter: https://www.igfm.de/stellen-und-praktika/

💼 Wir freuen uns über dein Interesse und deine Bewerbung!
#Menschrenrechte #HumanitäreHilfe #Kurdistan #Internship #Karriere #HumanRights
...

19 0
This error message is only visible to WordPress admins
Error: Invalid Feed ID.

Was kann ich tun?

Selbst Diktaturen sind von der öffentlichen Meinung in anderen Ländern mit beeinflusst. Daher kann jeder Einzelne eine Menge tun – mehr als Sie vielleicht denken! Möglichkeiten gibt es viele. Bleiben Sie informiert und informieren Sie andere. Beteiligen Sie sich an Appellaktionen oder schreiben Sie einem politischen Gefangenen ins Gefängnis. Sammeln Sie Unterschriften oder setzen Sie sich dauerhaft für einen Gefangenen ein. Je mehr Menschen sich an Aktionen beteiligen, umso größer ist die Wirkung. Deshalb: Machen Sie mit!

Wer wir sind

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 in Frankfurt am Main, unterstützt die IGFM Menschen, die sich gewaltlos für die Verwirklichung der Menschenrechte in ihren Ländern einsetzen oder die verfolgt werden, weil sie ihre Rechte einfordern. Die Grundlage ihrer Arbeit bildet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.

IGFM auf X (Twitter)

Load More

Bleiben Sie informiert. Unser eMail-Newsletter informiert Sie ca. einmal im Monat über Neuigkeiten, Aktionen und Hintergründe.

Nach oben