
Aktuelle Meldungen zu Menschenrechtsverletzungen in China
Filmvorführung „THE TANK MAN“ mit Gespräch
Herzliche Einladung zur Filmvorführung mit anschließendem Gespräch - am 17. Mai in Stuttgart. Die Dokumentation widmet sich dem Mann, der sich am 5. Juni 1989 nach dem Massaker auf dem Tiananmen-Platz allein einer Reihe von Panzern entgegenstellte.
Staatliche Gewalt statt konfuzianischer Harmonie
Seit genau 20 Jahren gelten in der Volksrepublik China nun die „Vorschriften für religiöse Angelegenheiten“, die als Instrument der Repression dienen und Millionen religiöser Menschen, darunter Uiguren, Christen, Falun-Gong-Praktizierende und Tibeter, gewaltsam unterdrücken.
Organraub in China – Dr. Enver Tohti berichtet
Zum dritten Vortragsabend zur Menschenrechtslage der Uiguren am 12. April 2024 luden die IGFM, die Ilham Tohti Initiative und das Künstlerkollektiv "Wahrheitskämpfer" den uigurischen Chirurgen Dr. Enver Tohti ein.
Bedrohung durch Ausweitung des „Sicherheitsgesetzes“ in Hongkong
Das neue "Sicherheitsgesetz" begünstigt ein massives Einschreiten der VR China in die Autonomie Hongkongs und stellt somit eine Bedrohung für die Menschenrechte in der Sonderverwaltungszone dar.
Freie Anzeigen/Poster zu China
Die IGFM bietet eine Reihe von kreativen Anzeigenmotiven zu Menschenrechtsverletzungen in China, welche Sie hier einsehen und downloaden können.
Freie Anzeigen/Poster zu China
Die IGFM bietet eine Reihe von kreativen Anzeigenmotiven zu Menschenrechtsverletzungen in China, welche Sie hier einsehen und downloaden können.