News & Presse

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), darunter Pressemitteilungen, Updates aus unserer Humanitären Hilfe, Kommentare und Interviews sowie die Feeds unserer Social-Media-Präsenzen (X) Twitter und Instagram.
Presseinfos
Humanitäre Hilfe
👫 Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Bildung, Spiel und Freizeit. Doch für Millionen ist das keine Realität.
📅 Am heutigen Internationalen Tag der Kinderrechte wird auf dieses Defizit aufmerksam gemacht.
🌍 Die IGFM setzt sich weltweit mit Lebensmittellieferungen, medizinischer Versorgung, Freizeitangeboten und vielem mehr für Kinderrechte ein, unter anderem in der Ukraine, in Pakistan und in der autonomen Region Kurdistan.
#Menschenrechte #humanrights #Kinderrechte #IGFM #Kurdistan #Ukraine #Pakistan
Sie sind Väter, Mütter, Kinder. Sie sind Zivilpersonen. Und sie sind seit Jahren in russischer Gefangenschaft – ohne Anklage, ohne Recht, ohne Kontakt zu ihren Familien.
Die IGFM ruft auf: Kontaktiert die russische Botschaft und die russische Menschenrechtsbeauftragte. Informiert Eure Abgeordneten und die Parteien. Fordert die sofortige Freilassung aller ukrainischen Zivilgefangenen.
Unsere Stimmen können Leben retten.
#FreeUkrainianCivilians #FreeUkrainianHostages #StandWithUkraine #HumanRights #StopAbductions #GenevaConventions #CivilianProtection #Ukraine #Menschenrechte
🇺🇦 Von Sokal bis Charkiw: Unser Hilfstransport in die Ukraine
Ende September waren wir mit zwei Fahrzeugen unterwegs – von Sokal über Odesa und Kyjiw bis nach Charkiw. Dank eurer Spenden konnten wir 200 Kartons Infusionsbesteck (1,5 Tonnen, Wert: über 38.000€) an Krankenhäuser übergeben. In Odesa ermöglichte unsere Hilfe bereits über 4.000 Operationen – Chefärztin Marina Vakaruk dankte uns von Herzen.
❗Doch die Reise zeigte uns auch die harte Realität: russische Drohnenangriffe in der Nacht, die für die Ukrainer schon zum Alltag gehören. Wir konnten die Angst und Ungewissheit spüren, mit der viele Ukrainer jeden Tag leben. Trotz allem bleibt ihr Wille ungebrochen.
Gemeinsam mit Anton Alekseyev und der ukrainischen IGFM-Sektion kämpfen wir weiter – für Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und eine freie Ukraine.
💙 Vielen Dank an alle Spender und Helfer! Gemeinsam machen wir einen Unterschied.
#UkraineHilfe #Menschenrechte #IGFM #Solidarität #HumanRights #Hilfstransport
🇻🇳 Der evangelische Christ Rlan Thih aus Vietnam wurde zu acht Jahren Gefängnis und einer anschließenden dreijährigen Bewährungsstrafe verurteilt. Er soll Menschen überredet haben, sich einer evangelischen Gemeinschaft anzuschließen. Der Vorwurf wird häufig gegen die Montagnards erhoben.
‼️ Obwohl Vietnam Vertragsstaat des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte ist, der in Artikel 18 das Recht auf Religionsfreiheit garantiert, werden oft Vorwürfe gegen Angehörige der Minderheit der Montagnards erhoben, wenn sie einer nicht registrierten christlichen Gruppe angehören.
✉️ Du kannst helfen! Schreib einen Brief an Vietnams Präsidenten Luong Cuong – ein Muster findest Du auf unserer Webseite. Sende ihn über die Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam.
#Vietnam #IGFM #Menschenrechte #Religion #HumanRights #Christen
❌ In Russland wird die Repression weiter verschärft: Ein neues Gesetz senkt das Strafmündigkeitsalter für sogenannte „Sabotage“ und „terroristische Straftaten“ auf 14 Jahre. Künftig drohen Jugendlichen lebenslange Haftstrafen – auch für symbolische Kritik am Krieg.
❗ Die IGFM verurteilt dieses Gesetz scharf. Es zeigt, wie das Regime systematisch versucht, eine ganze Generation einzuschüchtern.
➡️ Wir rufen die EU und die internationale Gemeinschaft auf, die russische Zivilgesellschaft, insbesondere Minderjährige, zu schützen und die Freilassung aller politischen Gefangenen zu fordern.
#Menschenrechte #IGFM #Russland #JugendHinterGittern #HumanRights
⚠️ Ukrainischer Traktorfahrer willkürlich verschleppt
❗Oleksandr Irkha wurde am 12. April 2022 festgenommen und des Terrorismus beschuldigt. Im Scheinprozess gegen ihn fanden bereits etwa 30 Gerichtsverhandlungen statt, ihm drohen 22 Jahre Haft.
⛓ Er wird von russischen Gefängniswärtern dazu gezwungen, den ganzen Tag zu stehen. Seitdem hat er Probleme mit den Beinen. Durch Schläge verlor er fast alle Zähne und bekam Augenprobleme.
📢 Die #IGFM fordert seine sofortige Freilassung!
#FreeIrkha #Ukraine #standwithukraine #freeallukrainiancivilians #menschenrechte #humanrights
🇺🇦 🇷🇺 Der neu erschienene Dokumentarfilm „A Faith Under Siege“ behandelt die Verfolgung von Christen unter russischer Besatzung in der Ukraine.
🇩🇪 Die IGFM wird beim Kongress „Christenverfolgung“ einen verfolgten Priester aus Belarus vorstellen und regt zum Einsatz für Religionsfreiheit an.
🌏 Die IGFM-Arbeitsgruppe Hamburg lädt auch in diesem Jahr zur „Lichterkette für verfolgte Christen“ Ende November ein.
👉 Weitere Berichte über Menschen, die aus religiösen Gründen verfolgt werden, findet ihr in unserem monatlichen Newsletter. Link in der Bio!
#ImFokus #Ukraine #Russland #Hamburg #Menschenrechte #IGFM #Religionsfreiheit
Im Iran geraten immer mehr Menschen ins Visier der Mullah-Diktatur. Auch alltägliches Verhalten wird bestraft, wenn es als unvereinbar mit islamischen Vorschriften gilt.
⚠️Verhaftungen wegen gemischtgeschlechtlicher Ausflüge, Beleidigung von Journalistinnen, Diskriminierung unverheirateter Frauen, Geschäftsschließungen und Gefährdung der öffentlichen Gesundheit durch die Kriminalisierung von Alkohol sorgen für konstant abnehmende Lebensqualität im Land.
‼️ Seit Beginn des Jahres 2025 haben die iranischen Behörden über 1.100 Menschen hingerichtet. Um die Abschaffung der Todesstrafe zu erreichen, traten fast 1.500 zum Tode verurteilte Gefangene in einen Hungerstreik. Sie erreichten eine Aussetzung der Hinrichtungen für mindestens sechs Monate sowie eine erneute Überprüfung der Fälle aller zum Tode Verurteilten.
💪 Der gemeinsame Protest der Inhaftierten und die internationale Aufmerksamkeit zeigte Wirkung!
👉 Weitere Informationen findet ihr auf unserer Webseite über den Link in der Bio.
#Iran #IGFM #Menschenrechte #humanrights
Kommentare
Interviews
Ansprechpartner für Journalisten
Valerio Krüger, Sprecher des Vorstandes

Internationale Gesellschaft
für Menschenrechte (IGFM)
Edisonstraße 5
60388 Frankfurt am Main
Tel.: 069-420 108-0
Fax: 069-420 108-33
eMail: presse@igfm.de
Internet: www.igfm.de
















